Fußball-Bezirksliga: – Mit dem zweiten Sieg in Folge und vor dem Heimspiel gegen den FC Schönau gab der Bosporus FC Friedlingen die „Rote Laterne“ an den FC Tiengen 08 weiter und schob sich gleich zwei Positionen nach oben. Die Siegtreffer fielen Mitte des zweiten Abschnitts. Zunächst zielte Ali Kassem an der Strafraumlinie genau und markierte den Führungstreffer. Zwei Minuten später wehrten die Weilheimer einen Eckball schlecht ab. Aus der Distanz nahm Isa Mulaj den Ball direkt und zimmerte ihn in den Winkel: „So ein Tor schießt er so schnell nicht mehr“, schüttelte Trainer Michael Seifert nach Spielende nur den Kopf: „Es ist mir ein Rätsel, weshalb wir das Tor nicht treffen.“
Beim Blick in Seiferts Notizblock ergibt sich für die Gäste ein deutliches Chancenplus: „Ohne zu übertreiben waren es 10 Chancen gegenüber vier Möglichkeiten der Hausherren. Wir müssen mit einer klaren Führung in die Pause gehen“, so Seifert, der schon in der zweiten Minute eine Möglichkeit für Fabian Zumkeller sah. Kurz danach zielte Felix Walde aus gut fünf Metern drüber.
Nach 31 Minuten machten auch die Gastgeber mit einem Kopfball neben den Kasten von Martin Villinger auf sich aufmerksam. Viel mehr war bis dahin auf dem Kunstrasen im Weiler Nonnenholz nicht von Bosporus zu sehen. „Kurz danach haben wir binnen weniger Minuten sage und schreibe vier Mal die Chance, das 1:0 zu erzielen Ich kam mit dem aufschreiben kaum noch nach“, so Seifert nach der dritten Niederlage in Folge enttäuscht.
Die Enttäuschung wich nach dem Seitenwechsel der Verärgerung über den Unparteiischen aus dem Elsass: „Fabian Eppler geht in den Strafraum, der Verteidiger holt ihn mit beiden Füßen von den Beinen. Und der Schiri lässt weiterspielen, weil auch der Ball getroffen wurde. Klarer geht Elfmeter nicht“, beschrieb er die Szene in der 53. Minute.
180 Sekunden später deutete sich dann aber an, dass die Gastgeber dem Sieg Sieg beim FC Tiengen 08 nun den nächsten „Dreier“ gegen einen Konkurrenten im Abstiegskampf einfahren wollen. Ali Kassem zog aus der Distanz ab, ließ den Ball an die Latte (56.) krachen. Knapp zehn Minuten später traf er dann allerdings ins Netz.
„Wir haben uns nach dem Doppelschlag nicht aufgegeben, sondern weiter Gas gegeben“, lobte Seifert seine Elf, die immerhin auf zehn Kaderspieler verzichten musste: „Das aber war nicht der Grund für diese Niederlage. Wir müssen einfach mehr aus unseren Chancen machen, sonst nutzt uns das gut anzuschauende Spiel überhaupt nichts“, ist Seifert vor dem Duell gegen den SV Jestetten mit dem Weilheimer Ex-Trainer Lars Müller gar nicht wohl: „Ich kenne die Jestetter natürlich auch sehr gut, aber ich fürchte fast, Lars kennt meine Mannschaft mindestens so gut wie ich.“
Bosporus FC Friedlingen – FC RW Weilheim 2:0 (0:0). – Tore: 1:0 (65.) Ali Kassem; 2:0 (67.) Mulaj. – SR: Patrick Biehler (Luttenbach/F). – Z.: 60
Alle Spielberichte der Fußball-Bezirksliga Hochrhein gibt es hier