Vergiss die Bundesliga, schau Bezirksliga. Das kann und muss das Motto des Fußballfans in der neuen Saison sein. Zwischen Bad Bellingen und Jestetten ist bis Juni 2023 Hochspannung und Dramatik angesagt. Anders als in der höchsten Etage gibt es keinen ausgewiesenen Titel-Kandidaten. Letztlich ist sogar dem einen oder anderen Aufsteiger ein Durchmarsch zuzutrauen. Das wird es oben mit Schalke 04 und Werder sicher nicht geben. Unsere Bezirksliga 22/23 ist eine echte Wundertüte.
Auch bei Transfers steht die Bezirksliga nicht im Schatten der Profis. 180 Spieler kamen und gingen. Junge, ältere, talentierte, gestandene, teure und günstige Akteure kämpfen mit den gebliebenen Spielern um 176 Stammplätze zwischen Rebland und Hochrhein. Geld dürfte auch im Sommer 22 wieder mal absolut keine Rolle gespielt haben.
Wie spendierfreudig die Clubs beim Akquirieren ihrer Spieler aber tatsächlich waren, wissen eh nur die (Fußball-)Götter oder andere meist gut unterrichtete Kreise. Fragt man ernsthaft nach, gaben wahlweise die tolle Sportanlage oder die leckere Grillwurst den Ausschlag für den spektakulären Wechsel.
Was soll‘s! Hauptsache es wird tatsächlich spannender als Bundesliga. Aber das ist mit dieser Bezirksliga keine große Kunst – glauben Sie mir das!