Fußball-Bezirksliga: – Die Zusammenarbeit mit Trainer Christian Lais sorgt beim FC Schönau für große Zufriedenheit. Grund genug für den Schwarzwälder Bezirksligisten, sich frühzeitig die Zusage des 57-Jährigen zu sichern. Gleichzeitig, so Sportchef Stefan Nopper, sei auch mit dem spielenden Co-Trainer Ismail Demirci (28) für die kommende Saison 2023/24 verlängert worden. Ab Sommer nicht mehr dabei ist Torwarttrainer Christian Held. Der 34-Jährige will aus privaten Gründen eine Pause einlegen.

Das könnte Sie auch interessieren

„Es ist eine logische Konsequenz, dass wir über den Sommer hinaus mit den beiden Trainern verlängern“, so Nopper: „Der Verein ist sehr zufrieden mit ihrer Arbeit.“ Ur-Schönauer Lais hatte sein Amt im Sommer 2020 angetreten. Er kam damals vom FC Zell, wo er als Co-Trainer seines Schwagers Michael Schwald tätig war und folgte auf das Trainer-Duo Tim Behringer und Matthias Steinebrunner. Ismail Demirci zählt ebenfalls seit etlichen Jahren zum „Inventar“ des FC Schönau. Seine Arbeit als spielender Co-Trainer von Lais trat er im Sommer 2021 an.

Spielender Co-Trainer: Ismail Demirci (32) wird beim FC Schönau auch in der kommenden Saison auf dem Spielfeld als verlängerter Arm von ...
Spielender Co-Trainer: Ismail Demirci (32) wird beim FC Schönau auch in der kommenden Saison auf dem Spielfeld als verlängerter Arm von Trainer Christian Lais agieren. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Stefan Nopper kann nun nicht nur hinter die Trainerfrage für die kommende Saison einen Haken machen, sondern auch über den aktuellen Kader, der in der Winterpause durch Torhüter Simon Klein (19) vom FV Lörrach-Brombach erweitert wurde: „Sehr zur Freude des Vereins haben alle Spieler bereits für die neue Saison zugesagt“, informiert der Tabellenneunte, der am 11. März gegen den VfB Waldshut ins neue Fußballjahr startet.