Platzwahl der Kapitäne Video: Scheibengruber, Matthias

Fußball-Bezirksliga: – Es ist ja nicht so, dass sie Spaß daran hätten. Aber so langsam scheint ein 0:8 das Standard-Ergebnis des FC Rot-Weiß Weilheim gegen übermächtige Gegner zu werden. Schon in Buch und Wittlingen kassierte das Team von Felix Müller acht Gegentore, nun „klappte“ es auch auf heimischem Terrain gegen den Spitzenreiter FC Tiengen 08.

Das könnte Sie auch interessieren

Die Gäste gaben sich viel Mühe, den punktlosen Weilheimern mit dem nötigen Respekt entgegen zu treten: „Das war für mich das oberste Gebot“, erklärte der sichtlich zufriedene Trainer Erkan Kanli nach dem Schlusspfiff: „Über einen zweitstelligen Sieg habe ich mir nie Gedanken gemacht“, betont er, dass er seiner Elf vorab schon eingeprägt hatte, sich auf dem Nägeleberg sportlich zu präsentieren.

Fußball-Bezirksliga in Zahlen

Auch wenn Kanli auf einen Großteil seiner Stammspieler verzichten musste, brachte er viel Qualität auf den Platz. Tomas Masek, Emir Muratovic, Luis Gnädinger, Nikita Maul und Sebastian Flaig fehlten. Dafür standen Tobias Geiger, Urs Isele, Marius Granacher, Domenik Merdita und Nori Bächle in der Start-Elf.

Bruno Golic trifft zum 0:1 Video: Monika Scheibengruber

Dass der zweite Anzug tadellos passt, war spätestens nach elf Minuten klar. Tammo Heinzler hatte mit einem Pfostenknaller (5.) das Signal gegeben und im zwei Minuten-Takt trafen Bruno Golic, Bünyamin Cakir und Emanuel Esser zum 3:0. Dem Weilheimer Anhang wurde Angst und Bange – wie würde dieses Derby enden.

Bünyamin Cakir erhöht auf 0:2 Video: Monika Scheibengruber

Zunächst passiert nicht mehr viel. Der FC Tiengen 08 schien selbst vor der Leichtigkeit zurückzuschrecken, wie einfach die Tore zu erzielen waren: „Wir haben den Start total verschlafen“, konnte Trainer Felix Müller nicht fassen, was da auf dem Platz mit seinen Rot-Weißen passierte: „Wir wollten körperlich agieren, bei Standards wach sein – nichts hat von dem funktioniert, was angesprochen wurde.“

Emanuel Esser trifft in Weilheim Video: Monika Scheibengruber

In der Folge berappelte sich seine Elf zwar, doch blieb letztlich nur Reaktion statt Aktion: „Wir haben derzeit nicht die Substanz, um gegen so einen Gegner zu bestehen“, zeigte er auf die Ersatzbank: „Ich bin froh, dass wir unsere 2. Mannschaft haben.“ Felix Walde half mal wieder aus, Simon Herrmann und Fabian Wagner stellten sich ebenfalls zur Verfügung.

Rindt spielt trotz Nachtschicht

Zudem war Alexander Rindt bis zur Pause wieder dabei: „Vor ihm muss ich den Hut ziehen. Er hatte Nachtschicht, betreute am Vormittag noch unsere F-Junioren und ist trotzdem dabei“, so Müller, der zudem erstmals wieder auf Aaron Zimmermann – erlöste in der Pause Lucas Geng ab – zurückgreifen konnte: „Er hat drei Mal trainiert, muss sich heran arbeiten.“

Einzige Torchance hat Julian Emmerich

Nach dem Wechsel tat sich nicht viel. Urs Isele erhöhte nach 57 Minuten auf 4:0 für den Gast und drei Minuten später gab es dann doch so etwas, wie eine Torchance für die Hausherren. Julian Emmerich fasste sich aus 27 Minuten Meter ein Herz, verfehlte mit seinem Distanzschuss das Tiengener Tor nur hauchdünn.

Urs Isele erhöht auf 0:4 Video: Monika Scheibengruber

In der letzten halben Stunde zeigte sich, welche Qualität der Tabellenführer neben den fünf Ausfällen noch in der Hinterhand hat. Erkan Kanli brachte nacheinander Can Cicek, den genesenen Aggelos Mitkidis und Abdul Ehad Demirdal ins Spiel – und diese Wechsel taten dem Schwung seiner Elf keinen Abbruch.

Nori Dylan Bächle trifft zum 0:5 Video: Monika Scheibengruber

Im Gegenteil: Nori Bächle schloss ein Solo mit einem Tor aus derart spitzem Winkel ab, dass fast zu vermuten war, dass der Ball von außen durchs Netz gezischt war. Danach hätte Bünyamin Cakir nach einer Golic-Ecke per Direktabnahme (79.) fast seinen zweiten Treffer in diesem Spiel erzielt, traf aber nur die Latte.

Bünyamin Cakir trifft die Latte Video: Monika Scheibengruber

Das 0:6 (82.) bereiteten Isele und Golic für den eingewechselten Demirdal mustergültig vor. Vier Minuten später ließ Simon Herrmann gegen den durchgestarteten Isele das Bein stehen.

Abdul Ehad Demirdal erhöht auf 0:6 Video: Monika Scheibengruber

In Vertretung von Stamm-Schütze Sebastian Flaig verwandelte Golic vom Punkt zum 0:7 (86.) und machte zwei Minuten später den 0:8-Endstand perfekt.

Bruno Golic trifft per Strafstoß zum 0:7 Video: Monika Scheibengruber

Dass sich die Rot-Weißen aus Weilheim nach nunmehr acht Niederlagen auf dem Weg in die Kreisliga A befinden, streitet auf dem Nägeleberg niemand ab. Siegserien sind zwar möglich und prinzipiell ist noch alles drin, doch es schwindet angesichts der Personallage bereits der Glaube.

Bruno Golic setzt 0:8-Schlusspunkt Video: Monika Scheibengruber

Mit Alexander Baumgartner, der sich in Wittlingen das Innen- und Kreuzband gerissen hat, ist in dieser Saison nicht mehr zu rechnen. Die Leidensgeschichte von Axel Wilms findet vorerst auch noch kein Ende. Und der Reigen setzt sich fort: „Alle vier Spieler, dich ich ausgewechselt habe, gingen angeschlagen vom Feld“, hofft Felix Müller auf schnelle Genesung. Spätestens am Sonntag beim SV 08 Laufenburg II muss die Wende eingeläutet werden, soll es noch etwas werden mit dem Ligaverbleib.

Stimmung trotz 0:8 weiter gut

Noch hat Müller seine Elf nicht aufgegeben, denn allen Niederlagen zum Trotz spricht er davon, stolz auf die Jungs zu sein: „Wir haben jetzt acht Mal verloren. Aber die Mannschaft hält zusammen. Die Stimmung ist gut, wir stehen zusammen und halten zusammen. Das macht mir Mut.“

Kanli spricht Müller Mut zu

Per Handschlag verabschiedete sich Erkan Kanli, sprach dem jungen Kollegen weiter Mut zu: „Vielleicht könnt ihr in der Winterpause noch personell nachlegen.“ Eine Situation, die der FC Tiengen 08 aktuell nicht kennt. Fürs Spitzenspiel am Samstag gegen den SV Buch hat Kanli bereits wieder die Qual der Wahl, denn dann meldet sich der erste Anzug wieder zurück.

Alles Wichtige und noch mehr Spielberichte aus der Fußball-Bezirksliga Hochrhein gibt es hier