Felix Uhl war sich nur für einen kurzen Moment unsicher und entschied sich dann fürs Fairplay
Bezirksliga-Interview der Woche: Der Kapitän des vom abstiegsbedrohten FC Erzingen verzichtete zehn Minuten vor Schluss beim Stand von 2:2 bei der SG Mettingen/Krenkingen auf einen Handelfmeter
Fair geht vor: Kapitän Felix Uhl (28) – hier ein Archivbild – vom FC Erzingen verzichtete beim 2:2 seiner Elf am Sonntag bei der SG Mettingen/Krenkingen auf einen Handelfmeter und spielte den Ball zum Torwart zurück.
| Bild: Neithard Schleier
Benjamin Ciglar ist im Angriff, auf dem Weg zum Tor. Im Strafraum prallt er mit Torwart Jonas Limberger zusammen, trifft nicht ins Tor. Alle rufen dann „Ball raus“, weil Jonas noch liegt. Prompt nimmt Ahmed Mao den Ball in die Hand, weil er wohl gedacht hat, dass das Spiel vom Schiedsrichter unterbrochen war. Als ihm plötzlich klar wurde, dass dem nicht so ist, schlug er entsetzt die Hände über dem Kopf zusammen.
Felix Uhl macht den 3:2-SIeg klarVideo: Scheibengruber, Matthias
Schiri Axel Amann zeigte auf den Punkt?
Ja, das musste er ja. Im ersten Moment war ihm das auch nicht recht, denn er hätte ja auch unterbrechen können.
Felix Uhl im InterviewVideo: Scheibengruber, Matthias
Dann standen Sie am Elfmeterpunkt...
Ich war kurz unsicher, wägte ab zwischen Tor und Fairplay. Also ging ich zu Alfredo Di Feo, der an der Linie stand. Ich sagte ihm, dass ich den Ball zurück spiele und wollte mich vergewissern, ob das für ihn ok ist. Alfi stimmte sofort zu.
Von den Zuschauern gab es Applaus. Einige Mitspieler fanden die Entscheidung in Ordnung, aber es gab auch Kritik. Wir stecken tief im Abstiegskampf, sind seit der Winterpause noch ohne Punkte. Ich werde den Jungs meine Beweggründe nochmals erklären – und etwas Flüssiges in die Kabine stellen.
Felix Uhl (28) lebt in Rechberg und hat im Ludwig-Desiderato-Stadion auch mit Fußball begonnen. Als Jugendspieler war er drei Jahre bei Grasshoppers Zürich, danach je zwei Jahre als B-Junior beim SV 08 Laufenburg und als A-Junior beim FC RW Weilheim. 2015 kehrte er als Aktiver zum FC Erzingen zurück. Mit dem Club spielte er in der Saison 2022/23 für ein Jahr in der Landesliga. Seit 2021 ist er im Spielausschuss – derzeit mit Alfredo Di Feo – des FC Erzingen tätig.
| Bild: Scheibengruber, Matthias
Wenn am Ende der Saison genau diese zwei Punkte zum Nichtabstieg fehlen?
Das wäre natürlich bitter. Aber ich hätte den Elfer ja auch ohne Absicht verschießen können. Das ist reine Spekulation. Wir hatten danach ja auch noch zehn Minuten Zeit, um das 3:2 zu machen.
Felix Uhl trifft in HertenVideo: Monika Scheibengruber
Gab es noch Chancen zum Siegtor?
Ja sicher. Ich selbst habe danach einen Freistoß an den Außenpfosten platziert. Dieses Mal jedoch ganz ohne Absicht. Den Ball hätte ich lieber drin gesehen.
Felix Uhl beim \'echten\' StrafstoßVideo: Tommy Buschle
Wie geht‘s jetzt weiter?
Wir haben noch acht Spiele. Da ist es noch möglich, den FC Schönau zu überholen. Also: Viertletzter werden und hoffen, dass maximal drei Clubs absteigen. Und ganz ehrlich, ich bin echt stolz auf die Jungs. Mit einer Teamleistung wie am Sonntag, nämlich aus einem 0:2 noch ein 2:2 – vor allem in Unterzahl – zu machen, schaffen wir das auch.