Der Unterschied war schon krass. Allein der Blick auf die Aufstellung offenbarte zwei Welten, die beim FC Zell aufeinander getroffen sind. Hier der Spitzenreiter aus dem Wiesental, bei dem sich sieben Feldspieler auf der schmalen Ersatzbank drängelten und dort der bemitleidenswerte Riza Bilici, der ganz allein das Spiel seiner elf Aufrechtgen beobachtete.
Das Resultat der ungleichen Partie spricht mit 6:0 eindeutige Bände und quasi als Beweis trafen in der letzten Viertelstunde drei der vier eingewechselten Zeller Spieler. Kevin Weiß, Marius Leis und Aaron Reiß schraubten den vierten Heimsieg auf 6:0. Einzig Ralf Senn blieb ohne Joker-Tor.
Fußball-Bezirksliga in Zahlen
Für Michael Schwald war es kein einfaches Spiel gegen die Außenseiter aus Friedlingen. Seine Aufgabe war es, die Konzentration der Mannschaft hoch zu halten – vor allem nach dem 2:1-Erfolg beim FC Erzingen vor Wochenfrist. Bedenken, dass seine Jungs die Partie auf die leichte Schulter nehmen würden, wischten Tim Heininger und Lukas Ruf binnen 60 Sekunden mit einem Doppelschlag weg. Noch vor der Pause ließ Toprjäger Leon Boos seinen obligatorischen Treffer – es war sein elftes Saisontor – folgen.
Nach dem Wechsel allerdings ließ der FC Zell im Gefühl des sicheren Sieges stark nach. Für den Gast traf Pajtim Ademaj den Pfosten (56.), allerdings schepperte auch auf der Gegenseite, als Dominik Pfeifer das Gehäuse traf. Ein Heber (56.) von Adrian Fischer über Torwart Christian Rapp hinweg, landete auf dem Kasten des FC Zell.
Nur in dieser Phase war Riza Bilici, in Personal-Union als Trainer mit dem privat verhinderten Deniz Aytac und zudem als Sportchef beim BFC verantwortlich, mit seiner Elf zufrieden: „Es ist Abstiegskampf, mit Betonung auf Kampf“, deutete er an, was er neben ausreichend Spielern vermisst: „Es muss sich etwas ändern. Im Winter kommen ein paar neue Spieler und wenn es nicht klappt, dass Spieler aus der „Zweiten“ aushelfen, dann melden wir diese Mannschaft ab“, erklärte er nach dem Spiel.
Noch mehr zur Bezirksliga Hochrhein lesen Sie hier