Fußball-Bezirksliga: – Vor Wochenfrist pausierte der FC Zell als Spitzenreiter, musste den FC Erzingen vorbei ziehen lassen. Nun sind die Vorzeichen umgekehrt, die Erzinger können durchatmen und die Zeller könnten – mit einem Sieg gegen Außenseiter FC Schlüchttal – die Führung wieder übernehmen. Unter sich ist – abgesehen von den Schlüchttalern – der Tabellenkeller. Dabei strebt der FC Wallbach beim Bosporus FC Friedlingen ebenso wichtige Punkte an, wie der FC RW Weilheim gegen die U23 des FV Lörrach-Brombach.

Das könnte Sie auch interessieren

Für den FC Tiengen 08 bietet sich im Derby bei der SG Mettingen/Krenkingen die Chance, zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen. „Wir haben nach dem unglücklichen 1:2 im Hinspiel eine Rechnung offen“, gibt sich Kapitän Nikita Maul kämpferisch: „Und wir können uns ins vordere Mittelfeld schieben.“

Fußball-Bezirksliga Hochrhein

Mindestens dort sieht der 19-Jährige seine Mannschaft verortet: „Also nach hinten schauen wir sicher nicht mehr“, verweist er auf das Potenzial, das durch die Winter-Zugänge erheblich gewachsen ist. Die Qualität der Offensive – mit 50 Treffern ohnehin schon die drittbeste Sturmreihe der Liga – sei durch den Zugang des Ex-Laufenburgers Emanuel Esser herausragend: „Er hat sich nahtlos eingefügt“, so Maul: „Die Integration in war kein Problem. Man kennt sich ja.“

Und auch die Abwehr habe nach dem Weggang von Serkan Korkut (FC Klingnau/CH) und Max Le (SV Weil) die Lücken durch Gabriel Steffen vom SV 08 Laufenburg und Bünyamin Cakir aus dem eigenen Nachwuchs mehr als geschlossen: „Die zwei haben ihre Aufgaben beim 2:1 gegen den FC RW Weilheim extrem stark gelöst“, lobt Maul die neu formierte Innenverteidigung.

Das könnte Sie auch interessieren

Fürs Derby in Detzeln sei man nun also gerüstet: „Vielleicht gelingt es mir ja dann auch noch, endlich mein erstes Tor zu schießen“, lacht der Mittelfeldmann, der von der Offensive in die Defensive gerückt ist, aber in der Bezirksliga noch ohne Tor-Erfolgserlebnis: „Ein Torjäger war ich ja noch nie und Assists zu geben, ist auch etwas Schönes. Aber mal treffen – warum nicht?“

Nikita Maul (19) vom FC Tiengen 08: „Ein Torjäger war ich ja noch nie und Assists zu geben, ist auch etwas Schönes. Aber mal ...
Nikita Maul (19) vom FC Tiengen 08: „Ein Torjäger war ich ja noch nie und Assists zu geben, ist auch etwas Schönes. Aber mal treffen – warum nicht?“ | Bild: Scheibengruber, Matthias

Verboten habe ihm das Tore schießen ja keiner, aber „durch den Ausfall von Labinot Halili haben wir etwas umgestellt und ich habe neue Aufgaben, die mir auch viel Spaß machen“, gibt es für Nikita Maul eine mögliche Erklärung.

Das könnte Sie auch interessieren

Die Ursache dafür, dass es dem FC Tiengen 08 noch nicht für ganz vorn reicht, dürfte in der „Fünf-Niederlagen-Serie“ des Oktober zu finden sein: „Da hat man einfach gemerkt, dass es uns noch an Erfahrung gemangelt hat“, sucht Nikita Maul rückblickend eher das Positive: „Wir haben daraus gelernt und danach – abgesehen vom 0:1 gegen den FC Erzingen – alles gewonnen.“

Bei der SG Mettingen/Krenkingen soll der Trend fortgesetzt werden: „Für die Spitze wird es uns nicht mehr reichen. Aber wir wollen sie in der Rückrunde noch ein wenig ärgern.“ Leicht werde es in Detzeln allerdings nicht: „Die SG Mettingen/Krenkingen spielt konstant, zählt von der Taktik her zum Besten der Liga. Es wäre für mich jetzt keine Überraschung, wenn sie am Ende der Saison ganz vorn stehen würden.“