Daniel, der Trainer des FC Tiengen 08 nennt bei Titelkandidaten unter anderem die SG Mettingen/Krenkingen...

...was uns ehrt und ich gern als Riesenkompliment entgegen nehme. Realistisch ist Erkan Kanlis Einschätzung aber nicht. Da gibt es andere Kaliber in der Bezirksliga, mit weitaus mehr Möglichkeiten – sportlich und finanziell. Für uns gilt in erster Linie, in der Liga zu bleiben – und zwar langfristig.

Das könnte Sie auch interessieren

Echter Aufsteiger seid ihr nicht mehr. Habt ihr etwas Bedenken vor dem für Neue eher gefährlichen zweiten Jahr?

Ich denke, dass uns die Gegner jetzt ganz anders beachten. Der Überraschungseffekt ist sicher weg. Trainer Georg Isele hat recht, wenn er die gute Platzierung beim Abbruch nicht mehr erwähnt. Wir haben aber auch die Qualität, uns in der Liga zu etablieren. Verstecken müssen wir uns sicher nicht.

Das könnte Sie auch interessieren

Was macht es für Sie so reizvoll, im Steinatal zu spielen?

Unser Pfund ist Teamgeist – gelebt von den Spielern und den Trainern Georg Isele und Björn Winter. Geld gibt es nicht, dafür Zusammenhalt und Spaß – das ist mir wichtig. Und tolle Sportanlagen haben wir auch: Den von Wolfi Häuseler super gepflegten Rasen in Detzeln und jetzt Kunstrasen in Untermettingen.

Daniel Bächle (23) begann mit Fußball bei den Bambini des SV Untermettingen. Der Mechatroniker spielte dann ab den D-Junioren für die SG ...
Daniel Bächle (23) begann mit Fußball bei den Bambini des SV Untermettingen. Der Mechatroniker spielte dann ab den D-Junioren für die SG Steina-Schlüchttal – unterbrochen von einem Jahr als A-Junior beim TuS Bonndorf. Als Aktiver kam er zur SG Mettingen/Krenkingen. Daniel Bächle, der in Untermettingen lebt, besucht derzeit die Technikerschule in Waldshut. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Das findet Daniel Bächle besser

Wobei die ersten Spiele auf Kunstrasen verloren wurden?

Beide verliefen eher unglücklich. Am Kunstrasen lag es jedenfalls nicht. Gegen den SV Herten wäre ein Punkt verdient gewesen. Dass wir gegen den FV Lörrach-Brombach kein Tor erzielt haben, wurmt mich zwar, aber das Spiel bleibt unvergesslich.

Daniel Bächle trifft per Freistoß Video: Scheibengruber, Matthias

Sie sprachen eben vom Teamgeist. Ist das nicht nur eine Floskel?

Ach was. Es passt einfach hier. Im Trainingslager waren über 20 Spieler dabei.

Das könnte Sie auch interessieren

Da soll es ja abseits des Sportplatzes hoch hergegangen sein, wie man hört?

Daniel Albicker lässt sich immer etwas einfallen, wenn neue Spieler zu uns stoßen. Mit Fabio Fibelkorn und Jonas Limberger – unseren Füchsen – hatten wir am Weinfest in Durbach viel Spaß.

Das könnte Sie auch interessieren

Sie sind ja auch noch jung. Welche Aufgaben mussten Sie damals erfüllen?

Wir waren seinerzeit einige Spieler, die nachrückten. Das passierte dann bei einem internen Fest. Über Details rede ich besser nicht in der Öffentlichkeit.

Fragen: Matthias Scheibengruber