Routinier Daniel Albicker von der SG Mettingen/Krenkingen betont: „Nein – das war kein ‚Aufstieg 2. Klasse‘!“
Das Bezirksliga-Interview der Woche: Der älteste Spieler ist Daniel Albicker (32) beim Aufsteiger keineswegs, aber doch jener mit der größten Erfahrung. Der Lehrer spielte einige Jahre beim FC Tiengen 08 in der Landesliga
Übersicht: Routinier Daniel Albicker (32) ist beim Aufsteiger SG Mettingen/Krenkingen eine feste Größe.
| Bild: Scheibengruber, Matthias
War das wirklich schöner, als das Derby beim FC RW Weilheim zu spielen?
Natürlich hätte ich gern gespielt. Aber ich fand den Beschluss des Verbands korrekt und weitsichtig. Wer weiß, welche Partys gestiegen wären – quasi zum Abschluss vor der Corona-Pause.
Daniel Albicker (32) aus Krenkingen ist Lehrer an der Realschule in Tiengen. Mit Fußball begann er beim SV Krenkingen, wechselte 2000 als Jugendlicher zum FC Tiengen 08. Ab 2010 bis 2016 war er beim SV Krenkingen und der SG Mettingen/Krenkingen aktiv. Ab 2016 spielte er nochmals für zwei Jahre in Tiengen. 2020 gelang ihm mit der SG-Elf der Aufstieg in die Bezirksliga.
| Bild: Manuel Nägele
Was denken Sie, wie es weiter geht?
Ich habe mir noch keine Gedanken gemacht. Aber ich glaube nicht, dass wir im Februar wieder einsteigen.
Daniel Albicker verzieht knappVideo: Scheibengruber, Matthias
Neuling SG Mettingen/Krenkingen ist sowas wie der Corona-Club. Aufstieg dank Abbruch; Ligaverbleib, falls vorzeitig abgebrochen wird?
Moment – das war im Sommer kein „Aufstieg 2. Klasse“. Wir haben uns das verdient, waren vor dem Abbruch superstark mit nur einer Niederlage und einem Unentschieden. Das hat uns auch die Konkurrenz bestätigt. Dass wir jetzt eine derart gute Saison spielen, überrascht mich allerdings schon. Und gerettet sind wir noch nicht – trotz Platz drei.
Das findet Daniel Albicker besser
Ihr wart schon 2019 dran...
Jetzt war es der richtige Moment. Wir haben eine junge Elf, mit technisch absolut herausragenden Spielern, die Zeit brauchte. Fast bin ich froh, dass uns der FC Schlüchttal 2019 noch überholt hat.
Corona-Grüße der SG Mettingen/KrenkingenVideo: Daniel Albicker
Wie wichtig ist Ihre langjähriger Erfahrung fürs Team?
Naja, ich bin ja selbst noch nervös vor dem Spiel – das lege ich wohl nie ab. Aber es gibt Situationen, in denen ich merke, dass es auf mich ankommt. Viel ruhiger als früher bin ich trotzdem nicht. Ich bin immer heiß, gebe 90 Minuten lang Vollgas.
Daniel Albicker hat Pech gegen den VfB WaldshutVideo: Tommy Buschle
Seit sieben Jahren machen der SV Untermettingen und der SV Krenkingen gemeinsame Sache. Scheint zu passen?
Das passt so gut, dass wir uns schon oft gefragt haben, wieso wir den Schritt nicht schon eher gegangen sind.
Ganz und gar nicht. Die Jungs kommen aus allen Dörfern rings herum, kennen sich seit ihrer Kindheit. Die Zuschauer machen keinen Unterschied, sind sowohl in Detzeln als auch in Untermettingen in großer Zahl vertreten.