Daniel, wie fühlt man sich auf der Bezirksliga-Achterbahn?
Nun, ich bin davon überzeugt, dass diese Zeiten jetzt vorbei sind und wir künftig konstanter spielen. Wir waren bei den Niederlagen nie die viel schlechtere Mannschaft. Wir haben uns einfach zu viele Leichtsinnsfehler erlaubt.
Caniel Guznenko (20) aus Tiengen absolviert derzeit ein Duales Studium beim Finanzamt. Fußball spielt er schon immer beim FC Tiengen 08, war aber als C-Junior für ein halbes Jahr beim FV Lörrach-Brombach. Noch als A-Junior rückte er im Sommer 2019 in den Bezirksliga-Kader. Seine bisherigen sportlichen Erfolge sind einige Meistertitel und zwei Pokalsiege.
| Bild: Scheibengruber, Matthias
Trotzdem steht ihr nur auf Rang elf und habt nun die SG FC Wehr/Brennet als direkten Konkurrenten vor der Brust?
Umso wichtiger ist es, dieses Spiel zu gewinnen und langsam die untere Tabellenhälfte zu verlassen. Dort gehören wir vom Potenzial her nicht hin.
Auf jeden Fall. Die Mischung stimmt, aber auch der Teamgeist – und nun haben wir in Tammo Heinzler eine gute Verstärkung bekommen.
Solo von Daniel Guznenko in SchönauVideo: Neithard Schleier
Keine Sorge, dass er Ihnen den Platz im Mittelfeld wegschnappt?
Tammo bringt unheimlich viel Qualität mit. Wenn er gut trainiert, spielt er – das ist klar. Letztlich zählen doch die Punkte, die wir als Mannschaft holen.
Entweder – oder?
Sie hatten vor zwei Jahren einen eher komplizierten Start als A-Junior bei den Aktiven. Wie sehen Sie diese Zeit im Rückblick?
Natürlich war es nicht leicht, aber unterm Strich haben wir A-Junioren, die damals kamen und parallel in beiden Mannschaften spielten, viel gelernt. Heute profitieren wir schon von dieser Erfahrung, die wir damals gesammelt haben.
Daniel Guznenko beim TorschussVideo: Scheibengruber, Matthias
Dazwischen lag die Corona-Pause. Wie kamen Sie durch die Zeit? Gab es Momente, in denen Sie aufhören wollten?
Aufhören schon mal gar nicht, denn ohne Fußball kann ich nicht. Wir haben viel Sport gemacht und so die Zeit überstanden.
Daniel Guznenko im Interview (September 2020)Video: Scheibengruber, Matthias
Nun beginnt Ihr Studium. Ab Februar sind sie erstmal für vier Monate in Ludwigsburg. Wie sieht Ihre Zukunft aus?
Ich werde mir in Absprache mit Erkan Kanli einen Verein fürs Training suchen, vielleicht Zweitspielrecht beantragen. Allerdings habe ich vor, möglichst jedes Wochenende in Tiengen zu sein. Es gibt schließlich noch andere Gründe, um nach Hause zu kommen.
Daniel Guznenko beim KopfballVideo: Scheibengruber, Matthias
Ist das Sportheim einer der Gründe?
Nein, ich denke eher an meine Freundin. Aber es stimmt schon: Bei Karin ist es legendär. Auch Tammo fühlte sich gleich wohl bei ihr, hat verinnerlicht, dass Karin die Mutter des FC Tiengen 08 ist. An ihr kommt eben keiner vorbei.