Fußball-Bezirksliga: – Groß umgewöhnen musste sich unterm Kapellenberg niemand, denn nach der langen Unterbrechung wegen Corona hat sich der Kader des FC Erzingen kaum verändert. Für Trainer Klaus Gallmann kein Problem, denn „wir haben schon im vergangenen Jahr einen ausgezeichnet besetzten Kader gehabt.“ Dass er von der Konkurrenz zu den Titelfavoriten gezählt wird, nimmt er gern an, wie er mit klarer Ansage bei der Beantwortung der sieben SÜDKURIER-Fragen verrät: „Wir wollen aufsteigen. Alles andere wäre Tiefstapelei.“

Trainer Klaus Gallmann: „Wir nehmen die Favoritenrolle an, wollen aufsteigen. Aber wir wissen, dass es der VfB Waldshut, der SV ...
Trainer Klaus Gallmann: „Wir nehmen die Favoritenrolle an, wollen aufsteigen. Aber wir wissen, dass es der VfB Waldshut, der SV Herten und der FC Zell uns nicht einfach machen werden.“ | Bild: Scheibengruber, Matthias

Klaus Gallmann, von seinen Kollegen gemeinsam mit Musa Musliu (SV Herten) zum „Trainer des Jahres 2020“ gewählt, nimmt bei der Beantwortung der sieben SÜDKURIER-Fragen kein Blatt vor den Mund: „Natürlich muss alles passen, wenn du aufsteigen willst – Spielglück, keine Verletzungen, Schiedsrichter-Entscheidungen. Aber wir haben in den letzten drei, vier Jahren eine Mannschaft aufgebaut, die jetzt ganz oben dabei sein will und muss.“

Das könnte Sie auch interessieren

In welcher Verfassung war die Mannschaft nach dem Lockdown?

„Ich habe zwar nicht die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen, aber bei uns war es nicht anders, als bei anderen Vereinen. Einige Spieler waren in der Phase extrem fleißig, andere haben es irgendwann schleifen lassen. Aber wir hatten genügend Zeit, das wieder hinzubiegen.“

Riesenlücke: Harun Zening (vorn) verletzte sich in diesem Spiel des FC Erzingen beim FC Tiengen 08 und kam seither nicht mehr auf die Beine.
Riesenlücke: Harun Zening (vorn) verletzte sich in diesem Spiel des FC Erzingen beim FC Tiengen 08 und kam seither nicht mehr auf die Beine. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Welchen Eindruck machen die Neuzugänge?

„Über die zwei Neuen muss man nicht viel Worte verlieren. Was Diego Cambero kann, hat er hier bis zu seinem Weggang vor zwei Jahren bewiesen. Wir erhoffen uns von ihm, dass er als Back-Up unsere jungen Torhüter in der Entwicklung unterstützt. Angelo Armenio hat beim SV 08 Laufenburg über die Jahre als zuverlässiger Stammspieler einen Namen gemacht. Ich denke, er kann die Lücke füllen, die Harun Zengin hinterlässt. Bei Harun kribbelt es, er ist immer vor Ort. Aber ich fürchte, dass er nach seiner schweren Verletzung nicht mehr spielen kann. Erwähnen möchte ich noch zwei Spieler, die zwar schon länger bei uns sind, aber auch lange Zeit verletzt waren und jetzt endlich wieder zur Verfügung stehen: „Luigi Lentisco und Dominik Flum sind wieder an Bord.“

Was bereitet Ihnen Sorgen mit Blick auf die Saison?

„Mir hat nach dem Re-Start etwas die Begeisterung gefehlt. Es ist zu spüren, dass Fußball nicht mehr den Stellenwert wie früher hat – womit ich nicht sagen will, dass früher alles besser war. Ich hatte einfach gehofft, dass die Spieler heißer drauf sind, wieder zu kicken. Natürlich haben wir auch einige Akteure, die Familie und Kinder haben und andere Prioritäten setzen. Aber irgendwie habe ich den Verdacht, dass andere Themen wichtiger geworden sind.“

Das könnte Sie auch interessieren

FC Erzingen

Das könnte Sie auch interessieren

Was macht Hoffnung für die neue Saison?

„Ich habe die große Hoffnung, dass wir alle bis zum letzten Spieltag wieder unserem geliebten Hobby nachgehen können und gemeinsam eine schöne Saison erleben – nach zwei abgebrochenen Spielzeiten.“

Verstärkung: Angelo Armenio kam vom SV 08 Laufenburg und soll die durch die schwere Verletzung von Harun Zengin entstandene Lücke füllen.
Verstärkung: Angelo Armenio kam vom SV 08 Laufenburg und soll die durch die schwere Verletzung von Harun Zengin entstandene Lücke füllen. | Bild: Patrick Netzhammer

Was ist Ihr Saisonziel?

„Wir wollen aufsteigen, als Meister oder via Relegation. Die Mannschaft ist charakterlich gereift und außerordentlich gut aufgestellt.“

Das könnte Sie auch interessieren

Wer ist für Sie Titelfavorit?

„Ob wir auch der Favorit sind, vermag ich nicht zu sagen. Aber ich gehe davon aus, dass der VfB Waldshut, der FC Zell und der SV Herten, drei exzellente Mannschaften, uns den Platz an der Spitze streitig machen wollen. Und vielleicht taucht noch eine Überraschungsmannschaft auf. Denn Ausnahme-Teams, wie in den letzten Jahren der VfR Bad Bellingen und der SV 08 Laufenburg gibt es derzeit in der Liga nicht mehr.“

Rasen bestens in Schuss: Es liegt nicht nur an der Pflege – wie hier bei der Partie gegen den FC RW Weilheim – durch den ...
Rasen bestens in Schuss: Es liegt nicht nur an der Pflege – wie hier bei der Partie gegen den FC RW Weilheim – durch den automatischen Rasenmäher, dass die Spielfläche beim FC Erzingen top in Schuss ist: „Patrick Indlekofer und Stefan Hauser haben mit ihren Helfern tolle Arbeit geleistet“, lobt Trainer Klaus Gallmann. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Was war für Sie nach dem Re-Start die größte Überraschung?

„Überrascht hat mich, wie Patrick Indlekofer und Stefan Hauser mit ihren Helfern es geschafft haben, den Rasenplatz in einen derart ausgezeichneten Zustand zu bekommen. Das ist der mit Abstand beste Platz, seit ich in Erzingen bin. Dafür gebührt ihnen Lob und Anerkennung.“

Bisher vorgestellt wurden in unserer Serie: SG FC Wehr-Brennet, SG Mettingen-Krenkingen, FC Schönau, FC Wallbach, FV Lörrach-Brombach U23, FC RW Weilheim, TuS Efringen-Kirchen, SV Buch, FC Hochrhein, FC Zell, FC Schlüchttal, Bosporus FC Friedlingen, SV Jestetten,