Fußball-Bezirksliga: – Ein Doppelschlag von Kevin Etienne machte den FC Wittlingen zum Gewinner des Spieltags. Angesichts der Patzer des FC Zell (3:3 gegen SG Mettingen/Krenkingen) und dem 1:2 des TuS Stetten beim FC Schönau baute die Elf von Trainer Fabio Muto durch das 2:1 gegen den SV Jestetten die Führung auf drei Punkte aus.
Der SV Jestetten lieferte dem Tabellenführer eine zähe Gegenwehr: „Ein derart knappes Ergebnis hätte ich vor dem Spiel sofort unterschrieben“, so Marc Max. Beim Trainer des SV Jestetten ploppten immer wieder Absagen auf. Der kleine Kader wurde immer dünner. Am Ende saßen nur Artur Kloster und Co-Trainer Michael Jauch neben ihm auf der Bank: „Aus der 2. Mannschaft spielten Moritz und Julien Meister ebenso von Anfang an, wie Dominik Czerepak.“ Der hat den Trainer mit seiner Leistung begeistert: „Den ziehe ich zur 1. Mannschaft hoch.“
Fußball-Bezirksliga in Zahlen
Trotz der Niederlage habe seine Elf eine ordentliche Leistung abgeliefert: „Die Fehlerquote in der Innenverteidigung war allerdings bei den Gegentoren fatal“, verstand Marc Max nicht, wie Kevin Etienne gegen drei Gegenspieler, die größer gewachsen sind, zu einem Kopfballtreffer kommen kann. Auch das Foul von Fabio Bleise an Kevin Etienne, das der Gefoulte vom Elfmeterpunkt aus zum 2:0 nutzte, sei überflüssig gewesen.
Der Kampfgeist und die Disziplin, mit der sich der SV Jestetten auf dem kleinen Kunstrasenplatz wehrte, nötigte auch Fabio Muto allen Respekt ab: „Wir hatten 80 Prozent Ballbesitz, was auf dem kleinen Platz schon etwas heißt. Der ist für unsere Elf sicher kein Vorteil. Die Jestetter haben uns durchaus etwas abverlangt.“ Aber gefährdet sei der Sieg nie gewesen, auch wenn ihn der Gegentreffer etwas ärgerte: „Ausgerechnet Marco Lohr hat uns da mit einem Distanzschuss erwischt“, schmunzelte Muto.
Alles Wichtige und sämtliche Spielberichte aus der Fußball-Bezirksliga Hochrhein gibt es hier