Fußball-Bezirksliga Für die Gastgeber ist es ein perfekter Rückrundenstart. Nach dem 2:0-Erfolg am vergangenen Wochenende beim SV Jestetten feierte der Aufsteiger aus dem Lörracher Osten nun gegen den VfB Waldshut einen ebenfalls souveränen Sieg.

Das könnte Sie auch interessieren

Das 3:0 war am Ende standesgemäß ausgefallen und eine gelungene Revanche für das 2:7 in Waldshut beim Hinspiel. „Uns hat eine starke erste Halbzeit genügt. Das Ergebnis hätten wir da durchaus höher gestalten können“, freute sich Hauingens Trainer Mick Fahr: „Zudem haben wir zwei Mitkonkurrenten aus dem hinteren Tabellenbereich nun deutlich hinter uns lassen können.“

Fußball-Bezirksliga in Zahlen

Insbesondere in der Anfangsphase liefen die Hausherren heiß. Bereits nach sieben Minuten hat es im Gehäuse der Gäste zwei Mal eingeschlagen. Moritz Keller schaltete blitzschnell nach einem Einwurf (4.), drückte das Leder über die Linie. Nur drei Minuten später nutzte Patrik Mihaljevic die Konfusion in der VfB-Abwehr und erhöhte von der Strafraumgrenze zum 2:0.

„Auftakt wieder verschlafen“

„Wie schon in der vergangenen Woche gegen den FC Schönau haben wir die Anfangsphase komplett verschlafen“, monierte Gästetrainer Alaa Eldin Atalla: „Wir waren nicht auf dem Platz.“ Zudem ärgerte sich Atalla, dass beide Tore praktisch aus Standardsituationen gefallen sind. „Der erste Gegentreffer resultierte aus dem Einwurf, das 0:2 fiel nach einem Eckball.“

Moritz Keller schnürte nach einer halben Stunde seinen Doppelpack, als er, wiederum nach einem Einwurf, am schnellsten schaltete, und das 3:0 erzielte. „Das war einfach wehrlos, wie wir verteidigt haben“, schimpfte Atalla. Zwar sei es nach dem Seitenwechsel besser geworden, „aber zwingende Chancen konnten wir keine kreieren.“

Shaban Ljimani fällt langfristig aus

Auch die Gastgeber schalteten im Gefühl des Vorsprungs zurück. „Mehr oder weniger haben wir den Vorsprung verwaltet und uns etwas defensiver orientiert“, sagte Fahr. Ihn freute es besonders, „dass es das zweite Spiel hintereinander war, das wir ohne Gegentreffer beendet haben. Das gibt auch Selbstvertrauen.“

Aus für diese Saison: Shaban Ljimani zog sich vor Wochenfrist beim 0:1 gegen den FC Schönau einen Kreuzbandriss zu und fällt langfristig ...
Aus für diese Saison: Shaban Ljimani zog sich vor Wochenfrist beim 0:1 gegen den FC Schönau einen Kreuzbandriss zu und fällt langfristig aus. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Beim VfB Waldshut fehlte es vor allem in der Offensive. Shaban Ljimani hat sich in der letzten Woche gegen den FC Schönau das Kreuzband gerissen. „Wir haben praktisch ohne einen echten Stürmer gespielt“, sieht Atalla insbesondere in der Offensive die Schwachpunkte. Seine jungen Spieler machen es trotzdem gut, „aber hier fehlt natürlich auch die Erfahrung.

Alles Wichtige und sämtliche Spielberichte aus der Fußball-Bezirksliga Hochrhein gibt es hier