Platzwahl bei der SG FC Wehr/Brennet Video: Monika Scheibengruber

Fußball-Bezirksliga: – Urs Keser hatte nach dem Schlusspfiff von Riccardo Lombardo eine „Krawatte“: „Ich bin enttäuscht von der Einstellung meiner Spieler. Wir starten mit drei Siegen und hätten heute ein Zeichen setzen können“, ärgerte sich der Trainer des SG FC Wehr/Brennet nach dem 1:1 gegen die SF Schliengen: „Es wäre ein leichtes gewesen, mit einem entsprechenden Auftritt hier zu gewinnen.“ Er sah den ebenfalls makellos gestarteten Gast am Ende der 90 Minuten als besiegbar: „Doch das Remis geht völlig in Ordnung, wenn man so spielt. „

Das könnte Sie auch interessieren

Bei den Gästen klang das Fazit indessen weitaus positiver: „Wir freuen uns über den Punkt“, so Sportchef Jean Rossetti nach nunmehr zehn Punkten aus vier Spielen: „Wir stellen fest, dass der Trainerwechsel funktioniert. Die Arbeit von Jürgen Andres wird auf dem Platz sehr gut umgesetzt.“ Mit etwas Glück, so war Rossetti überzeugt, wäre auch ein Sieg möglich gewesen: „Wir hatten mehr und bessere Chancen.“

Marco Hanser schießt nur knapp vorbei Video: Monika Scheibengruber

Fußball-Bezirksliga in Zahlen

Torchancen waren in der ersten Hälfte zumindest rar gesät. Beide Teams versuchten in der verregneten Start-Viertelstunde, sich auf dem Kunstrasen in Brennet zu finden.

Marco Hanser mit dem 1:0 Video: Monika Scheibengruber

Nachdem Marco Hanser einen Schussversuch knapp am Kasten von Nils Lehmann vorbei gelegt hatte, machte er es in der 26. Minute besser. Mit einem satten und platzierten Schuss brachte der die Gastgeber in Führung und bescherte gleichzeitig den SF Schliengen das erste Gegentor.

Fünftes Saisontor: Yannick Klucker traf vor der Pause für die SF Schliengen zum 1:1-Endstand bei der SG FC Wehr/Brennet. Der ...
Fünftes Saisontor: Yannick Klucker traf vor der Pause für die SF Schliengen zum 1:1-Endstand bei der SG FC Wehr/Brennet. Der Rettungsversuch von Alex Rebis kommt zu spät. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Die Bemühungen um den Ausgleich waren fast bis zur Pause zum Scheitern verurteilt. Was die ohne Urlauber Patrick Keller agierende Abwehrreihe durchließ, wurde Beute von Timo Kaiser. Entsprechend bitter war das Zustandekommen des Ausgleichs.

Toni Santoro verzieht knapp Video: Monika Scheibengruber

Yannick Klucker war nach einem Steilpass seinem Bewacher Alex Rebis enteilt, scheiterte aber an Kaiser. Der abprallende Ball traf Rebis am Körper und landete prompt wieder vor Kluckers Füßen. Den zweiten Versuch ließ sich der Schliengender Torjäger nicht mehr nehmen.

Johannes Baumgartner mit Pech im Abschluss Video: Monika Scheibengruber

Nach dem Wechsel wurde das Niveau nicht besser. Eine Ursache für die „Katastrophe von A bis Z“ machte Urs Keser im Samstag-Programm eines Großteils seiner Mannschaft aus: „Das kann man ja mal machen, aber man darf die Auswirkungen nicht auf dem Platz sehen“, schimpfte der Trainer – auch im Hinblick aufs nächste Spiel, das die SG zum FC Wittlingen führt: „Wenn wir dort ähnlich auftreten, wird es böse enden.“

Verdacht auf Fingerbruch: Weil auch die Schmerztablette von Kai Fischer (rechts) keine Abhilfe brachte, ließ sich Dennis Buschmann von ...
Verdacht auf Fingerbruch: Weil auch die Schmerztablette von Kai Fischer (rechts) keine Abhilfe brachte, ließ sich Dennis Buschmann von den SF Schliengen nach 40 Minuten auswechseln. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Für die SF Schliengen erscheint die nächste Aufgabe lösbarer, aber nicht minder gefährlich. Der weiter punktlose FC Schönau gastiert an der Mauchener Gasse. Vermutlich fehlen wird dann Dennis Buschmann. Der war bei einem Sturz unglücklich auf den Finger gefallen und muss nun checken lassen, ob der gebrochen ist: „Weil die Schmerzen zu stark waren, haben wir ihn für Leon Metzger ausgewechselt“, so Rossetti.

Alles Wichtige und sämtliche Spielberichte aus der Fußball-Bezirksliga Hochrhein gibt es hier