Platzwahl beim SV 08 Laufenburg U23 Video: Scheibengruber, Matthias

Fußball-Bezirksliga: – War es Glück, Verzweiflung oder eine Eingebung? Jedenfalls wusste Alexander Schöpflin in der Pause, dass er reagieren musste. Zu schwach hatten die SF Schliengen bis dahin bei der U23 des SV 08 Laufenburg agiert. Der Plan, endlich den ersten Auswärtssieg einzufahren, war nicht zu erkennen.

Das könnte Sie auch interessieren

Dann aber brachte Schöpflin zunächst Jakob Bolsinger, der sieben Minuten nach Wiederanpfiff den Ausgleich erzielte. Ein strammes „Pfund“ in den Winkel, gegen das Moritz Pfeifer zwischen den Laufenburger Pfosten machtlos war und das von Trainer Clemens Bauer schnaubend als „Sonntagsschuss“ kommentiert wurde.

Defensiv stabil: Schliengens Stürmer Hannes Selz (rechts) hatte im Kopfballduell mit dem Laufenburger Christoph Mathis das Nachsehen.
Defensiv stabil: Schliengens Stürmer Hannes Selz (rechts) hatte im Kopfballduell mit dem Laufenburger Christoph Mathis das Nachsehen. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Fußball-Bezirksliga in Zahlen

Chance für Luca Malzacher Video: Scheibengruber, Matthias

Doch für die leidgeprüften Null-Achter kam es noch schlimmer. Der zwölf Minuten zuvor für Pascal Tröndle eingewechselte Vahid Jafari zog gegen den ebenfalls eingewechselten Jens Lehmann die Notbremse, musste wieder vom Platz. Den fälligen Freistoß zimmerte Lehmann selbst in die Maschen. Weil Amin Bouhouch den Ball in der Mauer mit dem Oberschenkel touchierte, hatte Moritz Pfeifer nicht den Hauch einer Chance.

Jens Lehmann trifft zum 1:2 Video: Yannik Klucker

Für Clemens Bauer eine bittere und vermeidbare Niederlage: „So verdient wie heute, war es noch nie“, haderte er mit der Chancenverwertung: „Allein Lamin Kanteh und Mahdi Ababneh müssten je drei Tore machen.“

Marvin Tröndlin stoppt Mahdi Ababneh Video: Scheibengruber, Matthias

Getroffen hat am Ende nur Pascal Tröndle – nach einem Freistoß von Yannis De Cassan, den Ababneh seinem Mitspieler vor die Füße platzierte.

Pascal Tröndle erzielt das 1:0 Video: Scheibengruber, Matthias

Yannick Klucker kam einen Schritt zu spät, Torwart Nils Lehmann war machtlos.

Führungstreffer: Pascal Tröndle (Nr. 8) erzielte sein erstes Saisontor. Lamin Kanteh (links) und Abdullah Mohammed gratulieren. ...
Führungstreffer: Pascal Tröndle (Nr. 8) erzielte sein erstes Saisontor. Lamin Kanteh (links) und Abdullah Mohammed gratulieren. Eingeleitet hatte Yannis De Cassan (rechts) den Treffer mit seinem Freistoß. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Nur zwei Minuten später hätte Lamin Kanteh nachlegen können, schloss aber den Angriff zu überhastet ab.

Lamin Kanteh zieht überhastet ab Video: Scheibengruber, Matthias

Das war ohnehin das Laufenburger Manko. Brandgefährlich waren die Gastgeber nur bei Freistößen und Eckbällen – kurz vor der Pause scheiterten De Cassan und Ababneh.

Mahdi Ababneh scheitert an Nils Lehmann Video: Scheibengruber, Matthias

Aus dem Spiel heraus fehlte meist der letzte Pass, oder das Spielzug wurde überhastet abgeschlossen.

Nils Lehmann pariert gegen Yannis De Cassan Video: Scheibengruber, Matthias

Allerdings machten es die Gäste aus dem Rebland, die mehrere Stammspieler ersetzen mussten, nicht viel besser. Letztlich hatten sie vor dem Seitenwechsel nur eine Chance, die Moritz Pfeifer gegen Lukas Amann vereitelte.

Chance vereitelt: Bei der einzigen guten Möglichkeit für die SF Schliengen wurde Lukas AMann (Nr. 16) von Torwart Moritz Pfeifer gestoppt.
Chance vereitelt: Bei der einzigen guten Möglichkeit für die SF Schliengen wurde Lukas AMann (Nr. 16) von Torwart Moritz Pfeifer gestoppt. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Sonderlob für Firat Uygur

So musste etwas passieren beim Gast, der vor einem Jahr schon mit 2:3 im Waldstadion – allerdings auf Kunstrasen – unterlegen war. Schöpflin wechselte den Sieg ein und sorgte damit nicht nur für Erleichterung nach dem ersten Auswärtssieg, sondern auch für ein ausgeglichenes Konto und den Sprung auf Platz neun. Ein Sonderlob von Teammanager Jean Rossetti verdiente sich Startelf-Debütant Firat Uygur, der im Sommer aus dem eigenen Nachwuchs kam: „Der Junge hat ein Riesenspiel gemacht – Respekt!“

Luca Malzacher köpfelt vorbei Video: Scheibengruber, Matthias

Bei den Null-Achtern wird die Lage langsam aber sicher brenzlig. Nach einem knappen Viertel der Saison steht erst ein Punkt auf der Habenseite. „Vier Mal hätten wir schon gewinnen können“, rechnete Clemens Bauer hoch: „Es tut mir leid um die jungen Spieler, die sich voll reinwerfen, aber nicht belohnt werden.“

Alles Wichtige und sämtliche Spielberichte aus der Fußball-Bezirksliga Hochrhein gibt es hier