Fußball-Bezirksliga: – Der Bann ist gebrochen, der SV Blau-Weiß Murg holte sich ausgerechnet im Duell der Neulinge gegen den viel besser gestarteten FC Schlüchttal den ersten Saisonsieg: „Das hätte ich mir nicht träumen lassen, dass wir neun Spiele auf ein Erfolgserlebnis warten müssen“, gab Spielertrainer Alija Kapidziaj nach dem 4:0 gegen den FC Schlüchttal offen zu. Es war der erste Murger Bezirksliga-Sieg seit dem 1:0 gegen den VfB Waldshut im Juni 2016.
Gästetrainer Michael Gallmann war nach der Pleite zum Abschluss einer anstrengenden „englischen Woche“ mit dem 2:1-Derbysieg gegen die SG Mettingen/Krenkingen schwer enttäuscht: „Wir wären am besten alle im Bett geblieben. Bei uns ist heute überhaupt nichts zusammen gelaufen“, zog er sein Fazit: „Mit 0:4 sind wir noch gut bedient.“
Fußball-Bezirksliga in Zahlen
Schon nach zehn Minuten stellten die Murger die Weichen auf Sieg. Nach einer kurz ausgeführten Ecke bugsierte Alessio Paciulli den Ball per Kopf zum 1:0 in die Maschen.
Nahezu identisch war der zweite Murger Treffer: „Wir haben sie flanken lassen“, monierte Gallmann beim von Cagatay Bayram mustergültig vorbereiteten Treffer von Nico Maenza zum 2:0-Pausenstand. Zwischen den beiden Treffern wäre durchaus noch mehr für die Murger drin gewesen.
Alija Kapidzija war mit der Gesamtleistung zufrieden: „Wir wollten den Sieg und weil wir den Gegner vom vergangenen Jahr kannten, haben uns auf Schwächen und Stärken des FC Schlüchttal eingestellt.“
Mit einer Umstellung des Systems – „wir haben die Zentrale enger gemacht und so die Null gehalten“ – waren die Murger erfolgreich, profitierten aber auch vom Fehlen des Schlüchttaler Torjägers Nico Reichardt: „Das war deutlich zu spüren, dass er nicht dabei war.“
So blieben die Offensivaktionen des Gastes ohne Gefahr: „Wir hatten im gesamten Spiel keine echte Torchance“, gab Michael Gallmann offen zu: „Eine Möglichkeit ergab sich aus der verrutschten Flanke von Timo Burgert, der so das Lattenkreuz traf.“
Auch die Gastgeber verzeichneten im zweiten Durchgang einen Lattenschuss durch Paciulli, ehe Gökalp Uyar nach einem Traumpass des eingewechselten Eldis Gojak in die Schnittstelle auf 3:0 erhöhte.
Ein Vorsprung, der eine Mannschaft durchaus beruhigen kann, nicht aber die Blau-Weißen aus Murg: „Wir sind gebrannte Kinder, haben schon zwei Mal ein 3:0 verspielt“, deutete Alija Kapidzija an, dass er erst nach seinem finalen Treffer zum 4:0 durchatmete: „Unmittelbar danach kam der Abpfiff. Da konnte dann wirklich nichts mehr passieren“, lachte er.
Alles Wichtige und sämtliche Spielberichte aus der Fußball-Bezirksliga Hochrhein gibt es hier