Platzwahl beim SV Buch Video: Mathhias Scheibengruber

Fußball-Bezirksliga: – Als Schiedsrichter Uwe Müller zum letzten Mal seine Pfeife ansetzte und zur Mitte zeigte, brandete Jubel auf. Die Spieler des FC Schönau rissen die Arme hoch, lagen sich freudestrahlend in den Armen. Entsprechend die Reaktion beim Gastgeber SV Buch. Missmutig trabte die Elf ihrem Trainer Daniel Pietzke entgegen, in Erwartung eines Donnerwetters.

Das könnte Sie auch interessieren

Das Erstaunliche an der Situation aber war: Weder hatte der SV Buch das Spiel verloren, noch hatten es die Schönauer gewonnen: „Aber es fühlt sich halt so an“, gab sich Tim Birkenheier nach dem 1:1 enttäuscht.

Tim Birkenheier im Interview Video: Scheibengruber, Matthias

Er hatte zwar die Führung durch Denys Martini vorbereitet, aber auch zwei Mal an den Pfosten getroffen, wobei Müller bei seinem ersten Versuch auf Abseits entschieden hatte: „Wenn du kurz vor Schluss den Ausgleich kassierst, ist es einfach bitter.“

Philipp Georg vor Dawid Armanowski dran Video: Monika Scheibengruber

Fußball-Bezirksliga in Zahlen

Tim Birkenheier trifft den Pfosten Video: Monika Scheibengruber

Sieben Minuten vor dem regulären Ende der Partie platzte der Traum des SV Buch vom sechsten Sieg. Lukas Guschel traf mit einem hoch angesetzten Kopfball. Torwart Jannik Strittmatter konnte sich da strecken, wie er wollte.

Auswärtspunkt: Ali-Kaan Kocak herzt Lukas Guschel (Nr. 7), der dem FC Schönau mit seinem fünften Saisontor das 1:1 beim SV Buch ...
Auswärtspunkt: Ali-Kaan Kocak herzt Lukas Guschel (Nr. 7), der dem FC Schönau mit seinem fünften Saisontor das 1:1 beim SV Buch gesichert hatte. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Der Bucher Schlussmann kam nur noch mit den Fingerspitzen dran, musste den Ball hinter sich ins Netz fallen lassen. Der im Sommer vom FC Zell zurück gekommene Guschel hatte mit seinem fünften Saisontreffer den ersehnten ersten Auswärtspunkt klar gemacht.

Ali-Kaan Kocak klärt gegen Pascal Pecoraro Video: Monika Scheibengruber

Ein Gegentor, das sinnbildlich für den Auftritt des SV Buch war. Schon nach wenigen Minuten war Daniel Pietzke laut geworden. Am Spiel seiner Elf fand er wenig Gefallen: „Ihr schaut nur zu“, rief er nicht nur einmal aufs Feld.

Zweikampfstark: Fabian Behringer (Mitte) klärt per Kopf vor Denys Martini, der den SV Buch kurz vor der Pause gegen den FC Schönau mit ...
Zweikampfstark: Fabian Behringer (Mitte) klärt per Kopf vor Denys Martini, der den SV Buch kurz vor der Pause gegen den FC Schönau mit 1:0 in Fgebracht hatte. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Und dabei agierte der FC Schönau nicht zwingend oder gar gefährlich – was ihn gerade so gefährlich machte. Der Ausgleich schien trotz allem jederzeit möglich. Und prompt gelang er auch.

SV Buch fordert vergeblich Strafstoß Video: Monika Scheibengruber

Lob für den ersten Auswärtspunkt

Die Elf aus dem oberen Wiesental war mit knappem Personal angereist: „Zwölf Kaderspieler haben heute gefehlt“, so Trainer Christian Lais, der nicht umhin kam, seine Elf für den ersten Auswärtspunkt zu loben: „Angesichts der Personallage muss ich Punkt doppelt so hoch bewerten. Meine Spieler haben das großartig gemacht, keiner hat nachgelassen und immer an sich geglaubt. Eine Niederlage bitter und höchst unverdient gewesen.“

Applaus für seine Elf: Trainer Christian Lais lobte seine Elf nach dem 1:1 in Buch in höchsten Tönen: „Uns fehlten zwölf ...
Applaus für seine Elf: Trainer Christian Lais lobte seine Elf nach dem 1:1 in Buch in höchsten Tönen: „Uns fehlten zwölf Kaderspieler, aber alle haben hier an sich geglaubt.“ | Bild: Scheibengruber, Matthias

Aber Lais wusste auch, dass der Punkt am seidenen Faden hing. In den letzten Minuten drehte der SV Buch nochmals richtig auf, nahm die Partie endlich ernst.

Philipp Georg im Interview Video: Scheibengruber, Matthias

In dieser Phase wuchs Philipp Georg über sich hinaus, hielt im Strafraum einen Schuss nach dem anderen, klärte sogar 25 Meter vor dem Tor per Kopf gegen Samuel Seitz.

Nicolai Behringer klärt auf der Linie Video: Monika Scheibengruber

Und als er beim Kopfball von Jan Körner geschlagen schien, kratzte Nicolai Behringer den Ball von der Linie.

Zur Not per Kopf: Philipp Georg war auch außerhalb des Strafraums beim 1:1 des FC Schönau ein Meister seines Fachs. Hier klärt er gegen ...
Zur Not per Kopf: Philipp Georg war auch außerhalb des Strafraums beim 1:1 des FC Schönau ein Meister seines Fachs. Hier klärt er gegen Samuel Seitz. | Bild: Scheibengruber, Matthias

„Uns fehlte am Ende vor dem Tor das Glück. Aber das haben wir uns auch nicht verdient“, konstatierte Daniel Pietzke: „Die vergangene Woche lief bei uns nicht gut. Entsprechend hat sich abgezeichnet, was wir geboten haben. Der FC Schönau hat es uns schwer gemacht und den Punkt hier nicht gestohlen.“

Pascal Pecoraro scheitert an Philipp Georg Video: Monika Scheibengruber

Jetzt kommen die „Rebland-Wochen“

Dem Gast macht die kämpferische Leistung viel Mut für die anstehenden „Rebland-Wochen“. Unterbrochen vom Spiel in Wittlingen kommen der TuS Binzen und der VfR Bad Bellingen ins Jogi-Löw-Stadion, danach geht‘s zur SG Mettingen/Krenkingen. Vier Aufgaben, die für Christian Lais nach dem 1:1 offensichtlich etwas an Schrecken verloren haben: „Wenn man in Buch besteht, ist alles möglich und unbesiegbar ist in dieser Liga ohnehin niemand.“

Alles Wichtige und noch mehr Spielberichte aus der Fußball-Bezirksliga Hochrhein gibt es hier