Fußball-Bezirksliga Bülent Güzel ist nicht mehr Trainer des SV Herten. Wie Michael Quaß aus der sportlichen Leitung bestätigt, erfolgte die einvernehmliche Trennung vom 50-Jährigen aus Grenzach-Wyhlen nach einem Gespräch am Donnerstagabend. Die Elf war am Dienstag mit einem 0:3 im Nachholspiel gegen den SV Buch ins neue Fußballjahr gestartet. Aktuell steht der SV Herten mit 19 Punkten auf Rang elf. Ab sofort hat der bisherige Co-Trainer Tunahan Kocer (32) die Trainingsleitung in der Hand, sitzt am Samstag beim FC Schlüchttal allein verantwortlich auf der Bank.

Das könnte Sie auch interessieren

Wie Michael Quaß am Freitag, 14. März, mitteilt, habe er gemeinsam mit Remo Laisa und Justin Petretta aus der sportlichen Leitung mit Bülent Güzel ein „langes von Vertrauen und Offenheit geprägtes Gespräch“ mit Bülent Güzel geführt. Gemeinsam seien die vier Beteiligten zu dem Entschluss gekommen, dass „eine einvernehmliche Trennung das Beste für alle Parteien ist.“

Nachfolge: Co-Trainer Tunahan Kocer (rechts) wird vorerst die Trainingsleitung beim SV Herten nach der Trennung von Bülent Güzel übernehmen.
Nachfolge: Co-Trainer Tunahan Kocer (rechts) wird vorerst die Trainingsleitung beim SV Herten nach der Trennung von Bülent Güzel übernehmen. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Der SV Herten danke Bülent Güzel, der die Mannschaft zur Saison 2023/24 übernommen hat, für seinen leidenschaftlichen Einsatz, dem von Vertrauen geprägten Verhältnis und seinem Engagement für den Verein: „Wir schätzen Bülent als hervorragenden Trainer und Menschen gleichermaßen und verabschieden ihn als einen Freund, der jederzeit herzlich willkommen ist in Herten“, so Quaß.

Kocer bis Sommer als Trainer

Tunahan Kocer wird die Mannschaft auf jeden Fall bis Saisonende betreuen: „Er hat bereits im vergangenen Sommer die Vorbereitung betreut und unter ihm wurden die ersten beiden Spiele erfolgreich bestritten“, so Quaß: „Wir haben großes Vertrauen in Tuni und sind davon überzeugt, dass ihm eine Trendwende gelingen wird.“ Ab der neuen Saison möchte Kocer, der lange Zeit verletzt war, wieder als Spieler ins Geschehen einsteigen.