Fußball-Bezirksliga: – Zum fünften Mal ruft die Regionalsport-Redaktion des SÜDKURIER die Leserinnen und Leser auf, das „Bezirksliga-Tor des Jahres“ zu wählen. Wir stellen Ihnen die zehn schönsten Treffer aus dem Jahr 2023 vor und Sie können ab sofort bis 24. Januar auf unseren Kanälen (Facebook, Instagram, Mail) abstimmen.

Das könnte Sie auch interessieren

Vier Mal haben wir die bei den Bezirksliga-Fußballern begehrte Trophäe in den vergangenen Jahren bereits vergeben. Erster Sieger wurde David Duvnjak vom VfB Waldshut, der das Tor des Jahres 2019 mit einem Fallrückzieher im Derby gegen den FC Tiengen 08 erzielte.

Sieger 2019: Ein Fallrückzieher gelang David Duvnjak vom VfB Waldshut im Derby gegen den FC Tiengen 08. Diesen sehenswerten Treffer ...
Sieger 2019: Ein Fallrückzieher gelang David Duvnjak vom VfB Waldshut im Derby gegen den FC Tiengen 08. Diesen sehenswerten Treffer kürten unsere Leserinnen und Leser bei der Abstimmung zum „Bezirksliga-Tor des Jahres 2019“ mit der Trophäe, die ihm SÜDKURIER-Sportredakteur Matthias Scheibengruber überreichte. | Bild: Tommy Buschle

2020 gewann Hannes Linke vom FC Erzingen mit einem Schlenzer in den Winkel gegen den FC Schlüchttal unsere Online-Wahl.

Sieger 2020: Vor zwei Jahren gewann Hannes Linke vom FC Erzingen die Abstimmung „Bezirksliga-Tor des Jahres 2020“ und bekam ...
Sieger 2020: Vor zwei Jahren gewann Hannes Linke vom FC Erzingen die Abstimmung „Bezirksliga-Tor des Jahres 2020“ und bekam von SÜDKURIER-Sportredakteur Matthias Scheibengruber die Trophäe überreicht. | Bild: Sylvio Kech

Das Tor des Jahres 2021 hat Artur Kirschmann vom SV Jestetten – ebenfalls gegen den FC Schlüchttal – erzielt.

Sieger 2021: Mit einem spektakulären Treffer gegen den FC Schlüchttal entschied Artur Kirschmann vom SV Jestetten die Abstimmung im ...
Sieger 2021: Mit einem spektakulären Treffer gegen den FC Schlüchttal entschied Artur Kirschmann vom SV Jestetten die Abstimmung im vergangenen Jahr für sich und bekam von SÜDKURIER-Sportredakteur Matthias Scheibengruber die Trophäe überreicht. | Bild: Tommy Buschle

Vierter Sieger war Abwehrspieler Yannik Böhler vom SV Herten, der sich mit seinem Distanzschuss in den Winkel zur 2:1-Führung beim 3:2-Sieg bei der SG Mettingen/Krenkingen die Auszeichnung für 2022 verdient hatte.

Sieger 2022: Mit einem „Strich in den Winkel“ bei der SG Mettingen/Krenkingen sicherte sich Yannik Böhler vom SV Herten den ...
Sieger 2022: Mit einem „Strich in den Winkel“ bei der SG Mettingen/Krenkingen sicherte sich Yannik Böhler vom SV Herten den Sieg bei unserer Abstimmung im vergangenen Jahr. Die Trophäe überreichte ihm SÜDKURIER-Sportredakteur Matthias Scheibengruber. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Jetzt sind Sie gefordert. Klicken Sie sich durch unsere Auswahl der acht schönsten Tore und küren Sie dann das „Bezirksliga-Tor des Jahres 2023“.

Bezirksliga-Tor des Jahres 2023

Unsere Auswahl für das Jahr 2023

Tor 1: Marco Mijatovic (VfB Waldshut) trifft am 18. März beim 3:1-Sieg im Derby gegen den FC Tiengen 08 aus der Distanz zum 2:1-Zwischenstand.

Marko Mijatovic (VfB Waldshut) Video: Tommy Buschle

Tor 2: Daniel Guznenko (FC Tiengen 08) erzielt fast vom Mittelkreis das 2:0 des späteren Bezirksliga-Meisters beim 3:1-Sieg gegen Aufsteiger SF Schliengen am 25. März.

Daniel Guznenko (FC Tiengen 08) Video: Tommy Buschle

Tor 3: Thomas Wehrle (FC Hochrhein) gelingt am 29. April im Duell gegen den SV Jestetten in letzter Minute mit einer Blitzreaktion der Ehrentreffer für den späteren Absteiger bei der 1:3-Heimpleite.

Thomas Wehrle (FC Hochrhein) Video: Tommy Buschle

Tor 4: Paul Denz (SV 08 Laufenburg II) trifft am 5. Mai mit diesem fulminanten Freistoß in den Winkel zum 3:2-Sieg für den Neuling im Nachbarschaftsduell gegen den SV Buch.

Paul Denz (SV 08 Laufenburg II) Video: Scheibengruber, Matthias

Tor 5: Julian Bächle (SG Mettingen/Krenkingen) sichert am 21. Mai in Krenkingen mit diesem Treffer in der Schlussphase das 1:1 gegen den FC Schönau.

Julian Bäche (SG Mettingen/Krenkingen) Video: Tommy Buschle

Tor 6: Pawel Schuhawzow (SV Jestetten) besorgt am 19. August die Führung beim 2:0 gegen Aufsteiger SV Blau-Weiß Murg – mit seinem ersten Tor im ersten Aktivspiel.

Pawel Schuhawzow (SV Jestetten) Video: Tommy Buschle

Tor 7: Brooklyn Lehmann (SV Buch) stellt bei seinem Hattrick gegen die SG FC Wehr/Brennet seine Reaktionsschnelligkeit unter Beweis und trifft hier beim 6:1-Heimsieg zum 4:1-Zwischenstand.

Brooklyn Lehmann (SV Buch) Video: Scheibengruber, Matthias

Tor 8: Benjamin Ciglar (FC Erzingen) profitiert von einer gelungenen Vorarbeit durch Sandro D‘Accurso und verwandelt am 30. September beim 2:2 gegen die SG Mettingen/Krenkingen diesen Ball zur Führung.

Benjamin Ciglar (FC Erzingen) Video: Tommy Buschle

Tor 9: Gökalp Uyar (SV Blau-Weiß Murg) stellt beim 4:0-Sieg des Aufsteigers im Neulingsduell gegen den FC Schlüchttal seine technischen Fertigkeiten unter Beweis und erzielt den 3:0-Zwischenstand – beim ersten Saisonsieg überhaupt.

Gökalp Uyar (SV Blau-Weiß Murg) Video: Monika Scheibengruber

Tor 10: Joshua Kopp (SV Herten) wendet mit dieser Volley-Abnahme das Blatt und sorgt nach 0:2-Rückstand für die 3:2-Führung beim SV Jestetten, der am Ende sogar mit 2:4 verliert.

Joshua Kopp (SV Herten) Video: Scheibengruber, Matthias

Unsere Online-Wahl dauert bis 24. Januar. Es reicht eine kurze Mail an hochrhein.sport@suedkurier.de mit Ihrem Namen sowie der Nummer Ihres Tores. Oder Sie stimmen auf unseren Kanälen bei Facebook oder Instagram ab.