Fußball-Bezirksliga: – Sein Herz schlägt für den FC Schönau, seit er laufen kann: „Meine Geschwister kicken, mein Vater war Fußballer, meine Onkels sind Trainer – ich kann mir ein Leben ohne Fußball nicht vorstellen“, bringt es Yannik Lais auf den Punkt. Im Bezirksliga-Querpass mit dem SÜDKURIER verriet der Kapitän der Mannschaft so manches Bonmot aus seinem Sportlerleben.
Zeit seines Lebens spielt Yannik Lais für die Rot-Weißen – mit einer Unterbrechung jedoch: Als Jugendspieler zog es ihn tatsächlich mal nach Süden, zum FC Zell. War es zunächst ein Vereinswechsel, erlebte er danach in der gemeinsamen Jugendmannschaft seine schönsten Momente als Meister und Aufsteiger in die Verbandsliga: „Unter Dirk Siegel als Trainer und meinem Vater als Co-Trainer habe ich unvergessliche Momente erlebt.“
Die Tipps der anstehenden Paarungen des letzten Spieltags fielen Lais nicht leicht, denn er ist mit seiner Elf mittendrin, statt nur dabei. Da offen ist, ob nun zwei, drei oder gar vier Bezirksligisten in die Kreisliga A müssen, haben sich die Schönauer fest vorgenommen, zumindest ihre Aufgabe bei der SG Mettingen/Krenkingen siegreich zu gestalten: „Dann hoffen wir darauf, dass der SV Herten uns Schützenhilfe mit einem Sieg gegen den SV Blau-Weiß Murg leistet“, so Lais, der allerdings seinen höchsten Respekt vor der Murger Serie – 28 Punkte aus den letzten zehn Spielen – ausdrückt.
Fußball-Bezirksliga im Überblick

„Hätten wir selbst zuletzt gegen die SG FC Wehr/Brennet unseren eigenen Lauf fortgesetzt, wäre es auch weniger dramatisch“, blickt Lais auch nach unten in der Tabelle. Von dort spekuliert der TuS Efringen-Kirchen auf einen Schönauer Aussetzer, muss dazu aber selbst sein Spiel beim SV Buch, das wegen einer Terminkollision mit der eigenen „Zweiten“ in Schachen ausgetragen wird, gewinnen: „Jetzt noch auf Platz 14 abrutschen, wäre wirklich fatal“, so Lais nach einer aufreibenden Saison mit Durchhängern, Trainerwechsel und nun gegen Saisonende einer Serie von sieben Spielen ohne Niederlage, ehe die Wehrer in den Buchenbrand gekommen sind.

Neben dem SV 08 Laufenburg U23, der beim Mit-Absteiger FC Erzingen das „Finale um den vorletzten Platz“ spielt, steigt der Drittletzte ab, wenn entweder der SV 08 Laufenburg seine Relegation zur Verbandsliga nicht schafft, oder der Bezirksliga-Zweite sich dieses Jahr nicht gegen den Vize der Bezirksliga Freiburg durchsetzt. gehen beide Unterfangen schief, steigt auch der Tabellendreizehnte ab.
Für Lais wäre es bitter, müsste der FC Schönau erstmals seit dem Abstieg im Sommer 2012 wieder in der Kreisliga A spielen, allerdings auch kein Weltuntergang: „Der Großteil des Teams bleibt zusammen und vielleicht überzeugen wir auch Ismail Demirci, bei uns zu bleiben. Dann haben wir auch eine Etage tiefer wieder eine schlagkräftige Mannschaft.“
„Simon Klein ist unsere coolste Socke“

Und wer ist in dieser Mannschaft die „coolste Socke“? Der Kapitän nennt einen Spieler, der noch gar nicht so lang beim FC Schönau spielt, Torwart Simon Klein: „Er ist einer unserer Jungen und hat sich super im Team integriert. Es gibt viele andere junge Spieler, die sich an Simon ein Vorbild nehmen können.“
Den obligatorischen Gruß zum Abschluss der Querpässe richtet Yannik Lais lachend an die SG FC Wehr/Brennet, die sich vor Wochenfrist mit dem 1:0-Sieg beim FC Schönau aller Abstiegssorgen entledigt hat: „Ich beglückwünsche sie zum Ligaverbleib. Wir hatten nach Spielende ein Wahnsinnsfest hier. Sie haben uns das Sportheim leer getrunken.“