Fußball-Bezirksliga: Nur vier der acht vorgesehenen Spiele wurden am Wochenende nach dem erneuten Wintereinbruch ausgetragen. Zwei der ausgefallenen Partien sind bereits für den kommenden Mittwoch neu angesetzt.

SG Riedöschingen/Hondingen

Der SG Riedöschingen/Hondingen gelang mit dem 4:3-Erfolg beim Tabellenzweiten Möhringen eine dicke Überraschung. „Meine Mannschaft hat sich ein Riesenkompliment verdient. Sie hat sich exakt an unseren Plan und alle Vorgaben gehalten. Wir waren taktisch diszipliniert und haben viele Chancen genutzt“, freut sich SG-Trainer Carmine Italiano über drei ganz wichtige Zähler im Kampf gegen den Abstieg.

Das könnte Sie auch interessieren

Seine Elf habe trotz der drei Gegentreffer (Italiano: „Die kannst du in Möhringen jederzeit bekommen.“) defensiv stabil agiert. Zudem gefiel dem Trainer, wie griffig seine Spieler in die Zweikämpfge gingen und somit auch verdient gewannen. „Wir müssen und werden den Erfolg richtig einordnen. Ich bin mir sicher, dass die Spieler so schlau sind“, ergänzt Italiano.

SG Kirchen-Hausen

Die SG Kirchen-Hausen kassierte hingegen beim 0:3 gegen Bonndorf auf eigenem Platz einen keinen Rückschlag und steht nur noch einen Punkt vor der SG Rie/Ho. „Wir waren in den ersten 35 Minuten überlegen, mit einem Manko. Wir haben es verpasst, in Führung zu gehen. Stattdessen kassieren wir das 0:1. Ärgerlich ist, dass es genau so gefallen ist, wie zuletzt in Löffingen“, resümiert Spielertrainer Berkay Cakici.

Das könnte Sie auch interessieren

Im weiteren Spielverlauf hatte die SG gute Chancen, aber: „Wir treffen das Tor nicht.“ Somit habe der Aufsteiger im Hinblick auf das Saisonfinale laut Cakici „ein Berg an Arbeit vor sich“. Seit Wochen mahnt er, dass seine Elf von anderen Teams im zweistelligen Tabellenbereich das weitaus schwierigste Restprogramm habe.

FC Bräunlingen

Der FC Bräunlingen hat die Pflichtaufgabe gegen Absteiger FC Bad Dürrheim mit einem 6:0-Erfolg souverän gelöst. „Ich möchte nicht darüber spekulieren, ob ein höherer Sieg möglich war. Wir wollten die drei Punkte und die haben wir. Die Bad Dürrheimer haben meinen Respekt verdient, dass sie die schwierige Situation so durchziehen. Sie haben 90 Minuten sehr engagiert gespielt“, sagt Bräunlingens Trainer Markus Knackmuß, der fest von vier Absteigern ausgeht und da hat seine Elf drei Punkte Vorsprung. Knackmuß: „Das wird noch ein heißes Ding bis zum letzten Spieltag. Wir möchten uns gerne heraushalten.“

Das könnte Sie auch interessieren

FC Löffingen

Der FC Löffingen reiste nach zuletzt vier Siegen in Folge mit breiter Brust zur SG Dauchingen/Weilersbach und kassierte dort eine 0:6-Pleite. „Man sollte das Ergebnis vor dem Hintergrund betrachten, dass die Gastgeber einen Sahnetag hatten und wir einigen Stammspielern eine Pause gegeben haben. So hatte der FC Löffingen die seit Jahren jüngste Mannschaft überhaupt auf dem Platz. Die SG Dauchingen hat verdient gewonnen, doch ganz so schlimm ist die Niederlage für uns nicht“, sagt Trainer Fabian Niederprüm. Er kündigt für den kommenden Spieltag wieder seine beste Formation an, schließlich geht es ins Derby gegen Bräunlingen.