Fußball: Mit 40 Punkten und Tabellenplatz neun hat der FV Möhringen in einem Landesliga-Premierenjahr einen starken Eindruck hinterlassen. Nicht an einem Spieltag stand die Elf von Trainer Sheriff Bah auf einem Abstiegsplatz. In der Sommerpause gab es einige personelle Veränderungen, vor allem bei den Abgängen.
Noch sind die Planungen auf der Zugangsseite nicht ganz abgeschlossen. Bah, der in Möhringen einen Zwei-Jahres-Vertrag besitzt, ist zuversichtlich, im zweiten Landesliga-Jahr eine ähnlich gute Rolle mit seiner Elf zu spielen. „Wir fangen die Abgänge intern auf und probieren aktuell einige Umstellungen. Wir werden wieder eine gute Saison spielen. Da muss sich keiner Sorgen machen, denn ich mache mir auch keine Sorgen“, so Bah.
Gomina hätte Bah gerne gehalten
Mit Mohamed Gomina, Kevin Switalla (beide VfR Stockach) und Torhüter Maurice Dehe (VfL Mühlheim) haben sich drei langjährige Spieler abgemeldet. Hinzu kommt Isa Sabuncuo, der jedoch zuletzt nur eine halbe Saison in Möhringen aktiv war.
Gomina hätte Bah gerne gehalten, was sich nicht realisieren ließ. Dafür hat Bah einen Zugang, von dem der Trainer geradezu schwärmt: Simon Bauer vom VfL Mühlheim. „Was der Junge in den Trainingseinheiten und den ersten Vorbereitungsspielen gezeigt hat, ist einfach überragend. Simon ist eine Rakete und kann in der Liga eine große Persönlichkeit werden“, ergänzt Bah. Zweiter Neuzugang ist Danijal Mahmutovic von der DJK Donaueschingen. Ein gestandener Spieler und Nachwuchsakteure aus dem eigenen Verein sollen zudem noch in den Kader integriert werden.
Bah will seinen Schützlingen wegen der angestrebten 40 Punkte keinen Druck machen. Er und Co-Trainer Edgar Polovoj, beide Inhaber der B-Lizenz, wollen schon in der Vorbereitung einige neue Ideen umsetzen, um Möhringen in der Liga zu etablieren. Nach einigen Testspiele steht am 3. August das erste Pflichtspiel an, wenn die Möhringer beim Landesliga-Aufsteiger SV Denkingen gastieren. „Natürlich ist es ein Spiel mitten in der Vorbereitung, doch wir werden versuchen, die erste Runde zu erreichen: Für mich hat das Pokalspiel den gleichen Stellenwert wie ein Punktspiel. Wir können uns da viel Selbstvertrauen holen und in Runde eins auf einen attraktiven Gegner treffen“, so Bah, der im gleichen Atemzug deutlich macht, dass die Meisterschaft natürlich Priorität hat.
Die Landesliga-Saison startet zwei Wochen später mit zwei Bezirksderbys für Möhringen. Am ersten Spieltag geht es zum Vizemeister FC Pfaffenweiler, am zweiten Spieltag wird Aufsteiger SV Aasen erwartet. An das Gastspiel in Pfaffenweiler in der vergangenen Saison hat Bah keine guten Erinnerungen. „Wir haben damals eine 0:7-Pleite kassiert, weil wir viele Fehler gemacht haben, die uns jetzt nicht mehr unterlaufen.“ Es gelte, vom Start weg kontinuierlich zu punkten, um so an eine starke Premieren-Saison anzuknüpfen
Test bei der SG Deisslingen/Lauffen
Helfen sollen da die Testpartien – wie die am Samstag beim württembergischen Bezirksligisten SG Deißlingen/Lauffen fort. Anpfiff ist um 14.30 Uhr in Lauffen. „Wir haben unter der Woche einige neue Ideen einstudiert und möchten gerne sehen, ob diese schon gelingen“, kündigt Bah an.