FV Walbertsweiler-R. - SG Dettingen-D.
Nur für Abonnenten
Dritte Heimniederlage hintereinander für Walbertsweiler-Rengetsweiler. Mit Videos!
Gastgeber momentan urlaubs- und verletzungsbedingt gehandicapt. Dettingen-Dingelsdorf macht beim 2:0-Erfolg im Linzgau das Spiel, ohne große Gefahr auszustrahlen.
Vergeblich stemmte sich der personell arg gebeutelte FV Walbertsweiler-Rengetsweiler (Pascal Wachter, rechts) gegen die nächste Heimniederlage. Die SG Dettingen-Dingelsdorf (Lars Muffler) gewann 2:0.
| Bild: Fischer, Eugen
Fußball-Landesliga: FV Walbertsweiler-Rengetsweiler – SG Dettingen-Dingelsdorf 0:2 (0:2). – Heimstärke ade! Nach drei Heimniederlagen in Serie verliert dieser Nimbus seinen Glanz. Trainer Daniel Schwager war nach dem personellen Aderlass von zehn Spieler schon vor der Runde klar: Nur ein mittelgroßes Wunder wird den Abstieg nach acht tollen Jahren verhindern können.
Chance zum 0:3 durch Raphael SkusaVideo: Fischer, Eugen
Zum urlaubs- und verletzungsbedingten Notstand gesellte sich Fabian Moser, der sich beim Aufwärmen verletzte. Der Situation geschuldet agierte die Heimmannschaft sehr defensiv und versuchte mit mäßigem Erfolg ihr Glück mit langen Bällen. Die SG machte das Spiel ohne wirklich Gefahr auszustrahlen.
Chance zum 0:3 durch Dennis RaffVideo: Fischer, Eugen
Bis zu 32. Minute. Dann hielt Raphael Skusa aus spitzem Winkel voll drauf und der Ball flipperte von Innenpfosten zu Innenpfosten ins Netz. Bereits zwei Minuten später das 0:2 durch Jonas Klöckler.
Strafstoß oder Freistoß für Dettingen?Video: Fischer, Eugen
Walbertsweiler Mauer wehrt Freistoß abVideo: Fischer, Eugen
Nach der Pause verwalteten die Gäste ihre Führung. Der FV wurde nun gefährlicher und hatte durch Florian Müller sowie Tobias Schumacher ihre Chancen. In der Nachspielzeit hatte Florian Müller noch die Möglichkeit zum Anschlusstreffer, als er alleine vor dem Gästetorhüter auftauchte, doch Luco Frederic Schmid parierte glänzend.
Torhüter Specker verhindert das 0:3Video: Fischer, Eugen