Dreimal führt die SpVgg F.A.L., dreimal glich Königsfeld aus
Gäste sorgte mit zwei Strafstößen für eine Punkteteilung im Linzgau. Gastgeber hatten zwar ein sportliches Übergewicht, aber sie nutzten ihre Chancen nicht konsequent.
Florian Stemmer, Trainer der SpVgg F.A.L., sah sein Team zwar dreimal in Front, am Ende aber erkämpfte sich Königsfeld einen Punkt beim 3:3.
| Bild: Jürgen Rössler
Fußball-Landesliga: SpVgg F.A.L. – FC Königsfeld 3:3 (2:1). – Die Spielvereinigung konnte sich gleich von Beginn weg ein sportliches Übergewicht erspielen. In der 16. Minute wurde Krasniqi in der Spitze angespielt. Der kann den Ball annehmen und sich um seinen Gegenspieler drehen. Sein Schuss geht aber neben das Königsfelder Tor. In der 22. Minute spielten Senn und Burgenmeister einen F.A.L.-Konter aus, den Burgenmeister zum 1:0 abschließen konnte. Zehn Minuten später wurde ein Königfelder Spieler im Strafraum gefoult. Den Strafstoß verwandelte Fehrenbach zum 1:1.
Senn nutzt Königsfelder Fehler zum 2:1
In der 39. Minute bekam die Gäste Abwehr einen Ball nicht geklärt. Dies nutzte Senn zum 2:1 und erneuten Führung. Kurz nach dem Anpfiff der zweiten Halbzeit schlugen die Gäste einen Freistoß aus dem Halbfeld vors Tor, Laube stand frei und traf den Ball volley zum 2:2.
Freistoß aus 30 Metern landet zum 3:2 im Gästetor
In der 61. Minute pfiff der Schiedsrichter einen Freistoß für die Hausherren. Senn schoss aus gut 30 Metern direkt aufs Tor. Der Ball setzte für den Königsfelder Torwart unglücklich auf – 3:2. In der 73. Minute bekamen die Gäste ihren zweiten Strafstoß zugesprochen. Der Königsfelder Kapitän Eschner verwandelte diesen sicher zum 3:3-Endstand. (mm)