Herr Fischinger, Sie haben das Angebot als Bundesliga-Trainer nicht angenommen. Was sind Ihre Gründe?
Als Trainer in Sand hätte ich nur diesen Job machen können. Die Tätigkeit beim FC Schonach kann ich mit meiner Arbeit bei der Fußballschule unter einen Hut bringen. Ein Faktor war, dass meine Fußballschule mit einer bundesweiten Fußballschule fusioniert hat. Mein Job ist nun, Stützpunkte bundesweit aufzubauen. Hätte ich die Tätigkeit in Sand angenommen, hätte ich vielleicht nicht mehr zur Fußballschule zurückkehren können.
Wie schwer fiel die Absage?
Sie fiel mir brutal schwer. Ich war hin- und hergerissen. Mir tut es auch leid für die Mädels. Aber ich schließe nicht aus, dass ich ein drittes Mal nach Sand gehen werde. Da passe ich auch irgendwie hin. Jetzt freue ich mich aber auf meine Tätigkeit bei der Fußballschule und den Trainerjob beim FC Schonach.
Sie hatten in Schonach bereits vor Ihrem Interimsjob beim SC Sand für ein weiteres Jahr zugesagt. Spielt dies bei Ihrer Entscheidung auch eine Rolle?
Ich stehe zu meinem Wort und habe das auch noch nie gebrochen. Zudem sind mir die Schonacher entgegengekommen, als das Angebot aus Sand kam und es ist meine Heimat. Allerdings hat der Bundesligist einiges versucht, mich abzuwerben. Der Manager hat dem Vorsitzenden des FC Schonach sogar eine Ablöse angeboten. Zudem bekam ich ein Wahnsinns-Angebot des SC Sand.
Die vergangenen zwei Spielzeiten verliefen bis zum jeweiligen Saisonabbruch für den FC Schonach recht dürftig. Wie soll sich dies ändern?
Meine Spieler haben durch den Erfolg in Sand gesehen, was mit Zusammenhalt möglich ist. Zudem sind wir personell um einiges besser aufgestellt. Deshalb bin ich zuversichtlich, dass wir den Klassenerhalt schaffen können. Wir haben gute Leute. Aber ich will auch, dass sich etwas bewegt.
Was hat sich personell getan, dass sie Ihren Landesliga-Kader für wesentlich stärker halten?
Wir haben die vergangenen Jahre einige Leistungsträger verloren. Das ist dieses Mal anders. Torhüter Fabian Thiel und Mittelfeldspieler Yannick Kienzler sind zurück. Jannis Clemens und Oliver Waldvogel verstärken unseren Kader. Mit Farin Wehrle kommt eines unserer talentiertesten Eigengewächse vom FC 08 Villingen zurück. Vom jungen Lorenz Spiegelhalter verspreche ich mir sehr viel. Und Gildas Asongwe ist wieder fit. Die Qualität hat sich wesentlich erhöht und auch die Tiefe des Kaders ist größer.