Nächster Trainerwechsel in der Fußball-Landesliga: Marius Nitsch wird ab sofort nicht mehr an der Seitenlinie des SC Gottmadingen-Bietingen stehen, der in den ersten zwölf Partien 16 Punkte sammelte und aktuell auf Tabellenplatz neun rangiert. Es ist der dritte Trainerwechsel in dieser Spielzeit in der Landesliga-Staffel 3, nachdem sich zuvor der Hegauer FV (Ronny Warnick und Lars Kohler) sowie der FC Bad Dürrheim (Enrique Blanco) jeweils von ihrem Coach getrennt hatten.

Am Montagabend sei die Entscheidung gefallen, informiert Christian Schopper. Der SC-Vereinsvorsitzende betont, dass man Nitsch für seinen Einsatz enorm dankbar sei. „Marius hat in den vergangenen 15 Jahren sowohl als Spieler als auch als Trainer viel geleistet, deshalb fiel uns die Trennung nicht leicht“, sagt Schopper.

Für die kommenden Duelle werde man interimsweise beim SC auf die beiden Co-Trainer Niklas Bucher und Uwe Waldraff setzen. „Wir werden in der Winterpause in aller Ruhe nach einer Lösung suchen“, so Christian Schopper.

Für den Trainer selbst kam die Entscheidung aus heiterem Himmel. „Das war für mich überraschend, denn es fanden keine Gespräche in diese Richtung davor statt. Daher hat mich das sehr hart getroffen!“, erklärt Marius Nitsch, der fünf Jahre, darunter die meiste Zeit zusammen mit Michael Hoffmeister, das sportliche Kommando auf dem Katzental hatte.