Fußball-Landesliga: SG Dettingen-Dingelsdorf – FC Überlingen (Samstag, 15.30 Uhr). – Selten war es in der Liga so spannend im Kampf um Titel und Aufstieg sowie gegen den Abstieg. Fünf Spiele stehen noch auf dem Programm, bis zu 15 Punkte sind noch zu vergeben. An der Spitze scheint der FC Singen 04 seine Stabilität gefunden zu haben. Damit hat der Traditionsclub die besten Karten für Meisterschaft und Rückkehr in die Verbandsliga. Und dies nicht zuletzt auch wegen der SG Dettingen-Dingelsdorf. In der Hinrunde sorgte die SG mit einem Sieg im Hohentwielstadion zwar für einen Dämpfer beim Titelanwärter, am letzten Spieltag aber nahm das Team vom Bodanrück Singens Verfolger F.A.L. wichtige Punkte ab.
Wichtig waren die Punkte aber auch für die SG, die nun wieder mehr Hoffnung auf den Klassenerhalt schöpfen darf. Nach der 1:7-Klatsche gegen den FC Singen 04 gab es, in der Fußballszene fast schon erwartungsgemäß, einen Trainerwechsel – und mit dem neuen Coach kehrte auch wieder die Zuversicht zurück. „Ich habe die Jungs lediglich daran erinnert, was sie können!“, sieht der neue SG-Coach David D‘Incau die Ursache für zwei durchaus erfolgreiche Spiele weniger in seiner kurzfristigen Trainerarbeit. Nach vier Spielen, in denen die SG nur einen Punkt verbuchte, war das Team auf einen Abstiegsrang abgerutscht. Nun, nach dem Trainerwechsel, gab es zunächst ein 1:1 beim wieder erstarkten SV Denkingen und am vergangenen Sonntag sogar einen 1:0-Sieg beim Spitzenteam F.A.L., dessen beeindruckende Serie ohne Niederlage damit endete.
„Wir wollen uns den Respekt, den sich die SG über viele Jahre in der Landesliga erarbeitet hat, zurückholen!“David D‘Incau, neuer Trainer der SG Dettingen-Dingelsdorf
„Wir wollen uns den Respekt, den sich die SG über viele Jahre in der Landesliga erarbeitet hat, zurückholen!“, beschreibt D‘Incau sein mentales Ziel. „Wenn wir weiter mit Herz und Leidenschaft spielen, dann ist gegen jeden Gegner was drin, wenn nicht, dann klappt es selbst gegen schwächere Gegner nicht!“, so D‘Incau. Zwar ist er Trainer-Neuling in der Landesliga, doch der ehemalige Oberliga-Verteidiger ist gut vernetzt. „Ich habe einen guten Kontakt zu Chris Jeske, mit dem ich beim FC 08 Villingen zusammengespielt habe. Da kann ich mir die eine oder andere Info holen“, sagt er, will jedoch nicht verraten, welche das im Falle des FC Überlingen, dem nächsten SG-Gegner, waren. Ein weiterer Dettinger Erfolg würde aber auch dem FC Singen 04 helfen, denn aktuell ist Überlingen der härteste Verfolger des Spitzenreiters.
Die weiteren Spiele in der Landesliga
SV Denkingen – VfR Stockach (Samstag, 15.30 Uhr). – Die Gäste aus Stockach können längst unbeschwert aufspielen und zeigen eine stabile Form. Die Gastgeber hingegen haben zwar rechtzeitig wieder die Kurve bekommen, brauchen aber noch den ein oder anderen Punkt.
FC Bad Dürrheim – FC Singen 04 (Samstag, 15.30 Uhr). – Der FC Bad Dürrheim startete zwar stark nach der Winterpause, doch zuletzt stotterte der Motor, sodass nach wie vor Abstiegsgefahr besteht. Der FC Singen hingegen zeigte sich zuletzt überaus treffsicher und ist daher klarer Favorit.
Hegauer FV – FV Wabertsweiler-Reng. (Sonntag, 15 Uhr). – Rein rechnerisch hat der HFV das rettende Ufer noch nicht ganz erreicht, aber der letzte Schritt wird wohl zeitnah gelingen. Kritischer sieht es da schon bei den Gästen aus, die aktuell auf dem kritischen 13. Rang stehen und dringend punkten müssen.
FC Löffingen – SpVgg F.A.L. (Sonntag, 15 Uhr). – Auch der FC Löffingen spielte lange eine starke Rückrunde, zuletzt aber waren Siege eher Mangelware, sodass die Lage ernst bleibt. Bei den Gästen endete zwar eine imposante Serie ohne Niederlage, doch nach wie vor sind Ambitionen auf Rang zwei und die Aufstiegsrunde vorhanden.
FC Schonach – SC Gottmadingen-Biet. (Sonntag, 15 Uhr). – Eine kleine Serie mit vier Niederlagen reduzierten die Titelambitionen des SC doch ganz deutlich, doch mit einem Sieg beim Schlusslicht würde man die Chance auf Rang zwei wahren.
Türk.SV Konstanz – FC Gutmadingen (Sonntag, 16 Uhr). – Beim Türk.SV Konstanz sieht man die Sache realistisch und plant mit der Bezirksliga, aber die letzten Spiele zeigten auch, dass man die Liga erhobenen Hauptes verlassen möchte. Daher ein eher offenes Spiel, in dem die Gäste noch Punkte gegen den Abstieg holen wollen.
Ferner spielen: FC Furtwangen – FV Marbach (Samstag, 15 Uhr)