Zwei-Tore-Führung reicht FC Pfaffenweiler nicht zum Sieg beim FV Möhringen
In der ersten Halbzeit führte der FC Pfaffenweiler gegen den FV Möhringen. Nach der Halbzeitpause gelang dem FV Möhringen der Ausgleich. Die Mannschaften legten nach und beendeten mit einem 4:4 das aufregende Spiel.
Trainer Sheriff Bah und der FV Möhringen haben mit einer beeindruckenden Leistung Tabellenführer FC Pfaffenweiler einen Punkt abgejagt.
| Bild: Frederick Woehl
Fußball, Landesliga: FV Möhringen – FC Pfaffenweiler 4:4 (1:2). – Der FC Pfaffenweiler führte bereits mit 2:0 und 4:2, nahm im Meisterschaftskampf am Ende aber nur einen Punkt aus Möhringen mit. „Mir fehlen momentan auch noch die Erklärungen, warum wir dieses Spiel nicht gewonnen haben. Auf jeden Fall haben wir zu leichte Gegentore bekommen, da waren auch individuelle Fehler dabei“, sagte FCP-Trainer Karsten Scheu nach dem Schlusspfiff. Zunächst hatte es gut für Pfaffenweiler begonnen. Luca Pantel traf nach sechs Minuten zum 1:0. In der 18. Minute erhöhte Torjäger Jallow Saja auf 2:0. Maximilian Bell vermochte in der 33. Minute auf 1:2 zu verkürzen.
Ausgleich für den FV Möhringen
Mohamed Gomina schaffte nach etwas mehr als einer Stunde Spielzeit den Ausgleich. Saja mit seinem zweiten Tor am Nachmittag – es war insgesamt sein 22. Saisontreffer – brachte die Gäste aber wieder in Front. Als Felix Ohlhauser in der 82. Minute zum 4:2 aus Gästesicht einlochte, schien die Partie entschieden. Marcel Schilling ließ mit seinem Tor Möhringen aber noch einmal hoffen (85.). Mit der allerletzten Aktion in der Nachspielzeit traf Bell zum nicht mehr möglich gehaltenen 4:4. „Gefühlt ist es eine Niederlage für uns“, so Scheu abschließend.