1. FC Rielasingen-Arlen – Sport-Union Neckarsulm (Sonntag, 15 Uhr, Kunstrasen Talwiese). – Eine Woche nach der ernüchternden 0:4-Niederlage beim FSV Hollenbach, steht für den 1. FC Rielasingen-Arlen ein wichtiges Heimspiel gegen die, ebenfalls nicht optimal gestartete Sport-Union aus Neckarsulm auf dem Programm.

Die Niederlage der Hegauer in Hollenbach wurde durch eine schwache Anfangsphase begründet, dazu war das Team über die gesamte Spielzeit nicht torgefährlich genug, auch wenn es in der zweiten Halbzeit optisch überlegen war.

Das könnte Sie auch interessieren

So stellt sich für Trainer Michael Schilling die Frage, warum seine Mannschaft in dieser Saison derart wechselnde Leistungen anbietet. Ein Grund dürfte aber auch die Altersstruktur des Kaders sein. Der 1. FC Rielasingen-Arlen stellt den jüngsten Kader in der Oberliga Baden-Württemberg (21,74 Jahre).

Auch die bisher eingesetzten Spieler sind im Durchschnitt nur 22,7 Jahre alt, nur der Freiburger FC bleibt in dieser Kategorie unter 23 Jahren (22,9). Der Gast vom Wochenende hat beispielsweise ein Durchschnittsalter von 24,9 aufzuweisen.

Trainingswoche ohne Spiel

Den meisten Spielern fehlt zuallererst die Erfahrung, und mit jedem Spiel wird die Mannschaft dazulernen müssen. Deshalb lautete das Fazit von Michael Schilling am vergangenen Wochenende, dass zwar vieles nicht gut war, aber eben nicht alles.

Die Trainingswoche war seit langer Zeit zum ersten Mal nicht durch ein Wochentagsspiel unterbrochen worden, so konnten Schilling und das Trainerteam die Mannschaft gut auf das kommende Heimspiel gegen Neckarsulm vorbereiten.

Das könnte Sie auch interessieren

Auf der personellen Seite gibt es einige negative und eine positive Meldung. Gian-Luca Wellhäuser ist wieder ins Mannschaftstraining zurückgekehrt. Nach zehn Monaten verletzungsbedingter Pause könnte noch im September sein Comeback bevorstehen.

Dagegen muss Rielasingen-Arlen lange Zeit auf Dennis Hässler verzichten. Der Neuzugang von den A-Junioren von Hertha BSC Berlin erlitt im Training einen Kreuzbandriss. Schneller wird die Rückkehr von Pascal Rasmus und Nico Kunze erwartet. Aber hinter den beiden erfahrenen Spielern steht noch ein dickes Fragezeichen, sodass wohl weiter junge Akteure in die Bresche springen müssen.

Erst ein Remis aus vier Partien

Der Gast aus Neckarsulm ist ebenfalls unter den Erwartungen gestartet. In vier Spielen blieb die Sport-Union zu Hause noch ohne Punkte, während sie auswärts mit zwei Unentschieden ungeschlagen ist. Zu Beginn dieser Saison übernahm mit Walter Thomae ein ausgewiesener Fachmann die Trainerposition. Der 55-Jährige arbeitete lange Jahre beim VfB Stuttgart II und bei der SG Sonnenhof-Großaspach.

Die Sport-Union ist eine schwer zu bespielende Mannschaft und nicht als ein Lieblingsgegner der Talwiesen-Elf bekannt. In vier Duellen gelang den Hegauern erst ein Remis bei drei Niederlagen.

Derweil wurde das Heimspiel gegen den FC 08 Villingen vom Mittwoch, 14. September, auf Mittwoch, 5. Oktober, 19 Uhr, verlegt. (te)