Fußball-Oberliga: 1. FC Rielasingen-Arlen – TSG Backnang 2:5 (1:3). – Wieder einmal ist es der Talwiesen-Elf nicht gelungen, sich etwas aus dem Tabellenkeller zu entfernen. Gegen die mitgefährdete TSG unterlag sie deutlich, obwohl in den ersten 40 Minuten die Vorteile eher aufseiten der Gastgeber lagen. Aber am Ende wurden sie durch Schwächen im Abwehren von Standards geschlagen.

Fragwürdige Aberkennung das 1:0 von Malaj

Von Anpfiff an waren die Gastgeber gut im Spiel und nach vier Minuten lag der Ball auch im Backnanger Netz. Die Freude aufseiten der Platzherren groß, die Köpfe der Backnanger gingen Richtung Boden. Nach einem Fehler im Aufbauspiel jagte Albert Malaj den Ball aus 20 Metern durch die Hände des Gästetorhüters ins Netz, doch dann meldete sich einer der SR-Assistenten, der ein Handspiel des Torschützen bei der Balleroberung gesehen haben wollte, obwohl die sich die Hand vor dem Körper befand und der Torschütze aus kürzester Distanz angeschossen wurde. Somit eine sehr fragwürdige Entscheidung.

Erste Großchance, erstes Backnanger Tor

Die erste Großchance für die Gäste nach 21 Minuten. Mert Tasdelen tanzte sich auf der linken Seite durch, sein Abschluss Richtung Tor lenkte Gianluca Tolino über die Latte. Aus dieser Ecke entwickelte sich die Gästeführung, weil die Ecke zu kurz aus dem Strafraum geköpft wurde und Niklas Benkeser mit einem Schuss aus 20 Metern unter die Latte erfolgreich war. In der 27. Minute köpfte wiederum Niklas Benkeser aus kurzer Distanz aufs Tor, nahm dabei aber dem besser postierten Flavio Santoro die Möglichkeit zum 2:0.

Nach einer Ecke fällt das 1:1 und dann die überraschende Gästeführung

Die Gastgeber blieben in einem schnellen Spiel aber weiter gefährlich. Ein Abschluss von Obed Ugondu wehrte Julian Guttenson mit einer starken Fußabwehr zur Ecke. Aus dieser Ecke fiel der Ausgleich durch Obed Ugondu, der per Fallrückzieher aus sieben Meter traf. Die Talwiesen-Elf nun weiter im Vorwärtsgang, eine flache Hereingabe von Obed Ugondu schoss Haret Arutunja rund einen Meter am Kreuzeck vorbei. So kam die Führung der Gäste etwas überraschend. Nach einem schnellen Konter schätzte Moritz Kloss einen Pass zur Seite falsch ein und konnte die Flanke nicht mehr verhindern. Die stark geschlagene Flanke verwertete der eingewechselte Athanasios Coutroumpas aus kurzer Distanz am langen Eck zur erneuten Gästeführung. Nur zwei Minute, später flog ein Standard in den Strafraum der Gastgeber und Thomas Doser konnte unbedrängt zum 1:3 einköpfen.

Nach dem Wechsel machte Backnang Druck

Mit diesem Schock für die Gastgeber ging es in die Pause. Und nach der Pause waren es die Gäste die Druck machten, in der 48. Minute brachte Gianluca Serpa nach einer Ecke den Ball nicht geklärt und Marco Rienhardt erzielte aus fünf Metern das 1:4. Damit war eine Vorentscheidung gefallen, zumal die Gäste konzentriert weiter nach vorne spielten. Athanasios Coutroumpas scheiterte nach 50 Minuten mit einem Flachschuss am Pfosten, aber nach 60 Minuten brachte wiederum eine Standardsituation das 1:5. Nach einer Ecke, die an den Fünfmeterraum getreten wurde, schaltete Flavio Santoro am schnellsten – 2:5.

Nach dem 1:5 plätschert die Partie so dahin

Danach war es ein Spiel, das mehr vor sich hin plätscherte, auch wenn beide Seiten um eine Resultatsverbesserung bemüht waren. Letztlich gelang Nathan Malonga nach einem Doppelpass das 2:5 in der 89. Minute. Trainer Michael Schilling war nach dem Spiel enttäuscht, denn seine Mannschaft habe in der ersten Halbzeit kein schlechtes Spiel gemacht. An diesem Tag habe auch das nötige Spielglück gefehlt und die zweiten Bälle seien meist beim Gegner gelandet.

1. FC Rielasingen-Arlen: Tolino, Abe, Almeida, Serpa (67, Schmidtke), Malaj, Bleise (60. Kunze), Ugondu (67. Ernst), Kloß (60. Nikol), Berger, Arutunjan, Malonga. – Tore: 0:1 (22.) Niklas Benkeser, 1:1 (30.) Obed Ugondu, 1:2 (39.) Athanasios Coutroumpas, 1:3 (41.) Thomas Doser, 1:4 (48.) Marco Riehnhardt, 1:5 (60.) Flavia Santorp, 2:5 (89.) Nathan Malonga. – SR: Leyhr.

Videos, Storys und Infos zur Oberliga Baden-Württemberg finden Sie hier: