Fußball, Verbandsliga: 1. FC Rielasingen-Arlen – SF Elzach-Yach (Sonntag, 15 Uhr). – Nico Kunze liebt das Fußballspielen so sehr, dass er es sogar auf seiner Haut verewigt hat.

Das Tattoo auf seinem linken Knie zeigt einen Herzschlag und in der Mitte einen Ball – auf dem anderen Knie steht „never give up“, also „Gib niemals auf“. Und das fiel dem 26-Jährigen nicht immer einfach.

Das könnte Sie auch interessieren

In der Jugend ging er als vielversprechender Kicker für den Karlsruher SC auf den Platz und hat den großen Traum vom Fußballprofi.

„In der B-Jugend wurde dann aber klar, dass aus diesem Traum wohl nichts mehr werden wird“, sagt Kunze. Er wechselte zum SGV Freiberg, doch auch dort reichte es nicht für den Schritt auf die ganz große Bühne.

Also ging er zurück in die Heimat und zum 1. FC Rielasingen-Arlen. Traurig, dass es nicht zum Profi gereicht hat, ist Nico Kunze zwar schon, doch er stellt auch fest: „Viele haben gar nicht die Möglichkeit, in der Jugend bei einem solchen Verein wie Karlsruhe zu spielen.“

Über die vielen Erfahrungen ist er bis heute dankbar und weiß, dass sie ihn für seine fußballerische Laufbahn geprägt haben.

Auch prominente Freundschaften pflegt Kunze bis heute. „Mit Nico Schlotterbeck habe ich schon zusammen auf einer Hochzeit getanzt und wir schreiben uns regelmäßig“, sagt Kunze über den Dortmunder Profi.

Über seine Mutter kam er an eine Ausbildung als Einzelhandelskaufmann, er arbeitet mittlerweile auf der Insel Mainau als Lagerist.

„Ich fühle mich hier sehr wohl und schätze es, in der Nähe von meiner Familie zu sein. Auch in Rielasingen-Arlen könnte es für mich kaum besser laufen“, erzählt Kunze. Dort ist er mittlerweile zum Führungsspieler gereift und übernimmt auf und neben dem Platz Verantwortung.

Kunze will Verantwortung übernehmen

In der jungen Mannschaft will er vorangehen und trägt deshalb auch das Amt des Vize-Kapitäns. „Wir müssen noch lauter werden, das hat uns in der letzten Zeit zu häufig gefehlt“, kritisiert der 26-Jährige die vergangenen Spiele.

Dennoch ist er grundsätzlich zufrieden mit dem Saisonbeginn, weiß aber, dass aus dieser jungen Mannschaft noch mehr herausrauszuholen ist. Das Team von Trainer Michael Schilling ist zwar noch ungeschlagen, zur Wahrheit gehören aber auch drei Unentschieden aus den ersten vier Verbandsliga-Partien.

Grund dafür ist laut Nico Kunze die fehlende Cleverness: „Wir haben gute Kicker im Team und können in dieser Liga jeden Gegner ärgern. Jetzt gilt es, das auch langfristig auf den Platz zu bringen.“

Die nächste Möglichkeit dafür ist das Verbandsliga-Duell am Sonntag (15 Uhr) gegen die SF Elzach-Yach. Keine leichte Aufgabe für die Talwiesen-Elf, da der Gegner eine „eingeschworene Truppe ist, die vor allem über den Kampf kommt“, wie Kunze die Gäste beschreibt.

Trotzdem zeigt sich Kunze zuversichtlich, dass er mit dem 1. FC Rielasingen-Arlen den nächsten Schritt machen kann, um eine erfolgreiche Saison zu spielen. Langfristig hat der 26-Jährige ein großes Ziel: eine DFB-Pokalpartie gegen eine Profimannschaft. Am liebsten natürlich gegen den BVB und seinen Kumpel Nico Schlotterbeck.

Da die Hegauer im Verbandspokal in der ersten Runde ausschieden, muss sich der Offensivmann dafür mindestens noch zwei Jahre gedulden. Bis dahin freut er sich auf die Verbandsliga-Partie gegen Elzach-Yach und darauf, endlich wieder der Leidenschaft nachzugehen, die Nico Kunze unter die Haut geht.