Handball, 3. Liga Frauen: HSG St. Leon/Reilingen – SV Allensbach (Sonntag, 16 Uhr). – Auswärts geht es für die Allensbacherinnen gegen die HSG St. Leon/Reilingen, die dem Abstieg in der vergangenen Saison gerade noch so von der Schippe gesprungen ist. Von einer Favoritenrolle möchte der 1. Vorstand und Sportliche Leiter des Handball-Sportmanagement Allensbach, Andreas Spiegel, allerdings nicht sprechen: „Natürlich wissen wir, was wir können und haben unseren Kader auch nochmals gezielt verstärkt. Trotzdem werden erst die Auftaktpartien wirklich zeigen, wie weit wir sind und wo wir bereits stehen“. Und er legt direkt nach: „Unser Ziel ist es aber ganz klar, mit einem Sieg in die Runde zu starten.“

Zufrieden mit der Vorbereitung

Tatsächlich können die Allensbacherinnen mit der Vorbereitung sehr zufrieden sein. Die Erkenntnisse aus den Testspielen und Turnieren waren positiv. Der Stamm des Teams ist zusammengeblieben und die Neuzugänge sind bereits integriert. Neben den handballerischen Schwerpunkten legte das Trainerteam um Martin Gerstenecker, Kai Zacharias und Dominik Mayer auch den Fokus auf die Athletik.

Hohe Qualität in der Liga

„Die Südstaffel der 3. Liga hat eine hohe Qualität und die Teams sind leistungsmäßig sehr dicht beieinander. Viele Spiele werden erst in der Crunchtime entschieden, dem wollen wir sowohl körperlich als auch mental Rechnung tragen“, erklärt Andreas Spiegel. Damit spielt er auch auf die vergangene Saison an, in der der SV Allensbach in fünf Partien unentschieden gespielt und vier Spiele nur mit einem Tor verloren hatte. Durch den Aufstieg der HSG Freiburg wird es an der Spitze noch enger zugehen, auch weil Ketsch als Zweitligaabsteiger in die Südstaffel kommt. Mit dem TSV Ismaning steigt ein Team aus der Bayernliga auf, welches schon beim Bezirkssparkasse Reichenau Cup sein Können gezeigt hat.

Anwurf im Sport- und Kulturzentrum Harres in St. Leon-Rot ist um 16 Uhr. Das erste Heimspiel des SV Allensbach findet am Sonntag, 21. September, um 16.15 Uhr gegen die SG Kappelwindeck/Steinbach statt. (asp)