Fußball, Regionalliga: FC 08 Villingen – TSV Steinbach Haiger 1:3 (1:2). – Die Mission bei bestem Wetter im Friedengrund war für den FC 08 Villingen klar.

Auch wenn die Regionalliga-Saison „ein Stück weit hoffnungslos“ ist, wie Trainer Steffen Breinlinger zuletzt sagte, wollen die Villinger diese Spielzeit nicht ohne Kampf beenden.

Das könnte Sie auch interessieren

Das bewies die Mannschaft am vergangenen Wochenende beim eindrucksvollen 6:1-Erfolg gegen den 1. Göppinger SV.

Gegen den TSV Steinbach Haiger sollte nun der nächste Sieg folgen, auch wenn die Gäste als Favorit nach Villingen gereist waren.

600 Zuschauer sahen zu Beginn eine umkämpfte und faire Begegnung, bei der die erste Chance dem TSV Steinbach Haiger gehörte. In der fünften Spielminute prallte der Ball nach einem abgefälschten Schuss an die Latte.

Die Gäste erhöhten den Druck, auch wenn der FC 08 Villingen mehr Ballbesitz vorweisen konnte. Nach einem Ballverlust von Jonas Brändle parierte 08-Torwart Marius Kaiser einen Konter aus spitzem Winkel, die darauffolgende Ecke landete am Pfosten.

In der 21. Spielminute meldete sich der FC 08 Villingen das erste Mal zu Wort, doch der Schuss von Jonas Brändle verfehlte das Tor nach einem Eckball deutlich.

Villingen stark nach ruhenden Bällen

Nur vier Minuten später stellte die Heimmannschaft ihre Gefahr nach ruhenden Bällen erneut unter Beweis. Christian Derflinger flankte den Ball mit Zug vor das Tor der Gäste, Torjäger Marcel Sökler verwandelte dann aus kürzester Distanz.

Doch der TSV Steinbach Haiger gab sich nicht auf und spielte weiter mit. In der 33. Spielminute sorgte ein Ball von Christopher Wähling für Aufregung bei den Villingern. Kurz hinter der Mittellinie spielte Wähling einen langen Ball auf Michael Guthörl, der aus Sicht der Heimmannschaft im Abseits stand.

Doch das Schiedsrichter-Team entschied sich gegen den Pfiff und so lupfte Guthörl den Ball über Marius Kaiser zum 1:1-Ausgleich ins Tor. Kurz vor dem Halbzeitpfiff wurde es dann erneut bitter für die Villinger.

Serkan Firat setzte sich auf der rechten Seite gut durch, gab auf Tim Kircher ab, der dann auf Justin Steinkötter flankte. Dieser köpfte den Ball platziert in die lange Ecke und ließ Marius Kaiser keine Chance.

Somit musste sich der FC 08 Villingen mit einem Rückstand zur Pause zufrieden geben, der nach einem Chancenplus für die Gäste in Ordnung ging. Dennoch schrieb das Team von Steffen Breinlinger sich nicht ab und wollte in der zweiten Hälfte weiter kämpfen.

Helfen dabei sollte auch eine taktische Umstellung von Breinlinger. Eduard Heckmann verließ den Platz und Samet Yilmaz sollte dafür in der Offensive für neuen Schwung sorgen.

Wenig Chancen in der zweiten Hälfte

Nach dem Seitenwechsel blieb der erhoffte Schwung aus, und es gab auf beiden Seiten nur wenige Offensivaktionen.

Während sich bei den Villingern immer wieder Fehler im Aufbauspiel einschlichen, verteidigte der TSV Steinbach Haiger die wenigen Vorstöße der Heimmannschaft clever.

Gefährlich wurde es in der 80. Spielminute – erneut nach einem Eckball. Zunächst blieb Mokhtar Boulachab an der Hintermannschaft der Gäste hängen und auch der Nachschuss flog knapp am Tor vorbei.

Den Schlussstrich unter diese Partie setzte dann ein Elfmeter in der 87. Minute, den Justin Steinkötter souverän zum 3:1 für den TSV Steinbach Haiger verwandelte.

Am Ende stand eine verdiente Niederlage für den FC 08 Villingen, der zwar gegen abgeklärte Gäste in Führung ging, sich aber aufgrund zahlreicher Fehler im Spielaufbau und fehlender Offensivkraft geschlagen geben musste.