Fußball, Oberliga: Türk. SV Singen – SV Oberachern 0:1 (0:0). – Der Türk. SV startete unter seinem neuen Trainer Engin Özdemir, der das Team erst am Freitag übernommen hatte, mit viel Druck und motiviert ins Spiel gegen den SV Oberachern. Vorne sollte die Doppelspitze Ege Öztürk und Dominik Emminger für Gefahr sorgen, die erste Chance hatten allerdings die Gäste.

In der 16. Minute kam Noa Antony Bauer frei zum Schuss, setzte seinen Versuch jedoch neben das Ziel. Zwei Minuten später brannte es gleich einige Male im Singener Strafraum, auch wenn Oberachern dabei zu keinem nennenswerten Abschluss kam.

Kopfballchance von Ege Öztürk Video: Nick Waibel

In der 19. Minute hatten die Gastgeber ihre bis dahin beste Chance. Emminger dribbelte drei Gegenspieler aus, doch sein Schuss aus 16 Metern ging knapp am rechten Pfosten vorbei. In der 21. Minute wurde es auf der anderen Seite gefährlich, als der SVO zu einem Freistoß aus gefährlicher Position kam. Henri Scherer nahm 20 Meter zentral vor dem Tor Maß, doch sein Schuss knallte ans rechte Lattenkreuz. Glück für Singen, dass es da nicht 0:1 stand.

Der SV Oberachern übernahm mehr und mehr die Spielkontrolle, die Singener versuchten, aus einer defensiven Grundordnung Nadelstiche zu setzen. So wie in der 26. Minute, als Tevfik Altindags Schuss vom Gästekeeper Mark Redl pariert wurde und der zweite Versuch des sehr agilen Jonas Zimmermann abgefälscht übers SVO-Tor ging.

Torchance für den TSV Singen Video: Nick Waibel

Dann fing Redl eine Flanke ab, bevor es brenzlig werden konnte.

Torwart fängt Flanke ab Video: Nick Waibel

Dann köpfte Daniel Niedermann über das Gästetor (35.).

Kopfballchance Niedermann Video: Nick Waibel

In der 31. Minute wurde Maximilian Weiß im Singener Strafraum so geblockt und in der 45. Minute musste der Türk. SV erneut zittern: Der Ball ging bei einem Gestochere im Fünfmeterraum nicht über die Linie.

Nach der Pause wurde das Spiel zunehmend zerfahrener. Erst nach einer Stunde wurde Oberachern wieder stärker, die tiefstehenden Singener kamen kaum zu Entlastung. In der 67. Minute hatten die Gäste Glück, dass ein Trikotzupfer an Ege Öztürk vom letzten Mann unbemerkt blieb. Im Gegenzug klärte TSV-Keeper Josip Bajarsic per Fuß gegen Marin Stefotic.

Das könnte Sie auch interessieren

In der 76. Minute wurde es plötzlich vor beiden Toren turbulent. Zunächst segelte Bajarsic unter einer Flanke durch, doch Stefotic kam nicht an den Ball. Im Gegenzug passte Mokhtar Boulachab in die Mitte, wo der eingewechselte Oumar Coulibaly zu spät kam. Dann lupfte Stefotic den Ball am Singener Tor vorbei.

Coulibaly verpasst TSV-Führung Video: Nick Waibel

In der 83. Minute geriet nach einem Konter über Emminger und Yahia Zidan der Kopfball von Coulibaly zu schwach. Zwei Minuten später foulte auf der anderen Seite Atakan Koyuncuoglu etwas ungeschickt im Strafraum Robin Mörmann, und der Gefoulte erzielte per Elfmeter das Tor des Tages in die linke Ecke.

0:1 (87./FE) Mörmann (SV Oberachern) Video: Feiertag, Ingo

Da es beim 0:1 blieb, steht der Aufsteiger aus Singen auch nach dem dritten Spiel ohne Punkt am Tabellenende der Fußball-Oberliga.

„Unterm Strich war es ein verdienter Sieg. Singen hat aufopferungsvoll verteidigt, geackert und ist viel gelaufen“, sagt Gästetrainer Fabian Himmel. Der neue Singener Coach lobte sein Team, das gegen einen sehr starken Gegner „hundert Prozent gegeben“ habe. „Ein Punkt wäre wichtig gewesen, gerade für die Motivation“, fügte Özdemir hinzu.

Türk. SV Singen: Barjasic; Boulachab, Hoxha (90.+1 B. Bak), Niedermann, Serpa; Zimmermann (70. Coulibaly), Almeida, Altindag (81. Zidan), V. Bak (46. Koyuncuoglu); Emminger, E. Öztürk (70. Karacan). – Tor: 0:1 (87./FE) Mörmann. – SR: Stephan (Kämpfelbach). – Z: 244.

Videos, Storys und Infos zur Oberliga Baden-Württemberg finden Sie hier