Fußball-Oberliga: SGV Freiberg – FC 08 Villingen (Mittwoch 18.30 Uhr). Nun haben sie es wieder in der eigenen Hand, am vergangenen Wochenende holte sich der SGV Freiberg die Tabellenführung in der Oberliga zurück. Ausgerechnet zu einem Zeitpunkt, da der FC 08 Villingen zum Nachholspiel dort antreten muss. Ursprünglich war das Spiel für Anfang April geplant, doch da machte ein erneuter Wintereinbruch der gesamten Liga einen Strich durch die Rechnung. Alle Begegnungen des Samstags mussten abgesagt werden.

Dabei wäre dieser Termin aus Sicht des FC 08 vielleicht der bessere gewesen. Freiberg machte – wenn davon überhaupt die Rede sein kann – zu diesem Zeitpunkt eine kleine Schwächephase durch, der Express war nach zwei Unentschieden in Folge etwas ins Stocken geraten. Dennoch macht Villingens Trainer Marcel Yahyaijan deutlich: „Saisonübergreifend hat Freiberg in 45 Partien nur einmal verloren, haben den qualitativ wohl besten Kader der Liga und in dieser Spielzeit bereits 96 Tore erzielt.“ Allein 27 davon schoss Marco Grüttner, der mit 36 Jahren nach seiner erfolgreichen Zeit bei Jahn Regensburg in der 2. Bundesliga zu seinem Heimatverein zurückkehrte und dort nicht nur die Kapitänsbinde trägt, sondern auch als sportlicher Leiter fungiert.

Das könnte Sie auch interessieren

Für den FC 08 gilt es, diese Offensiv-Power zu bändigen. „Was aber nicht bedeutet, dass wir uns mit Mann und Maus hinten reinstellen werden“, verspricht Yahyaijan. Auch seine Mannschaft hat bereits bewiesen, dass sie die Großen der Liga ärgern kann, wie etwa beim verdienten Punktgewinn in Stuttgart. Trotzdem hält der FC 08-Coach den Ball flach: „Wenn wir in Freiberg etwas mitnehmen wollen, muss für uns alles passen. Dies heißt aber nicht, dass wir gar nicht erst dorthin fahren müssen. Wir gehen zwar als Außenseiter, aber ohne Druck und mit großer Vorfreude in dieses Spiel.“

Dennoch wird Yahyaijan drei Kreuze schlagen, wenn diese letzte englische Woche der Saison vorbei ist. „Wir gehen inzwischen personell auf dem Zahnfleisch und haben nach dem intensiven Spiel gegen Rielasingen einige angeschlagene Spieler mehr in unserem Kader“, sagt er. Deshalb wird er einige Akteure aus der Villinger U21 mit nach Freiberg nehmen

Das könnte Sie auch interessieren

Übrigens: Seit Wochen liefert sich Freiberg mit den Stuttgarter Kickers ein Kopf-an-Kopf-Rennen um Platz eins, der den direkten Aufstieg bedeutet. Nach etlichen Positionswechseln ist Freiberg wieder zurück an der Spitze und will diese bis zum Schluss verteidigen. Dabei sah es zunächst nach einer Torschlusspanik aus, denn nur fünf Tage, nachdem Trainer Evangelos Sbonias seinen Abschied als Coach zum Saisonende bekannt gegeben hatte (er geht zu Sonnenhof Großaspach), wurde er nach dem dritten Unentschieden in Folge mit sofortiger Wirkung freigestellt.

Wenig später wurde sein Nachfolger vorgestellt, und nun wird die Sache pikant. Bis September des vergangenen Jahres war Ramon Gehrmann Coach der „Blauen“, stand aber auf der Waldau immer noch in Lohn und Brot. Obwohl die Kickers der einzige Konkurrent um den Platz an der Sonne sind, legten sie einem erneuten Engagement von Gehrmann in Freiberg keine Steine in den Weg. Bemerkenswert.

Die Bilanz von ihm seit seiner Rückkehr kann sich sehen lassen: fünf Spiele, vier Siege und ein Remis. „Jeder Trainer hat seine eigene Philosophie. Während Sbonias großen Wert auf die Physis mit starkem Gegenpressing legt, achtet Gehrmann mehr auf die fußballerischen Komponenten und legt sich den Gegner gerne zurecht. Was bei der Qualität durchaus möglich ist“, weiß FC 08-Trainer Yahyaijan ziemlich genau, was ihn und seine Mannschaft in Freiberg erwartet.