Fußball: TSG Balingen – FC 08 Villingen 3:2 (1:1). Es ist müßig, darüber zu spekulieren, wie es sich nun mit einer Generalprobe verhält. Ist es gut oder schlecht, wenn diese verloren geht? Zumal Ergebnisse in der Vorbereitung ohnehin nur eine untergeorderte Rolle spielen. Allerdings war die Begegnung des FC 08 Villingen bei der TSG Balingen mehr als nur ein normales Testspiel. Schließlich steht für das Team von Trainer Marcel Yahyaijan nur sieben Tage später der Kracher im Pokal-Viertelfinale beim Bahlinger SC auf dem Programm, während es beim Gegner erst eine Woche später in der Regionalliga wieder ernst wird.

Am Ende verlor Villingen die Partie durch ein Gegentor in der Schlussphase mit 2:3. „Natürlich ärgere ich mich darüber. Wir alle sind Sportler genug, um jedes Spiel gewinnen zu wollen. Egal, ob es um etwas geht oder nicht“, kommentiert Yahyaijan die Niederlage. Um gleich darauf aber wieder andere Töne anzuschlagen: „Unser Auftritt macht Mut. Wir haben seit Beginn der Vorbereitung, als wir gegen die Reserve des VfB Stuttgart deutlich verloren haben, eine gute Entwicklung genommen.“ Genau einen solchen Trend hatte er sich erhofft, mit Steigerungen in vielen Bereichen. „Was Intensität, Konzentration und Einsatzbereitschaft betrifft, war dies ein weiterer Schritt nach vorne“, konkretisiert Yahyaijan.

Das könnte Sie auch interessieren

Selbst wenn der erste Treffer für Balingen vermeidbar gewesen wäre. „Wir waren gut drin im Spiel, haben gegen den Ball gut gearbeitet und hatten selbst einige starke Umschaltmomente“, berichtet der Villinger Chef-Trainer. Da jedoch gerade von einem Regionalligisten jeder ach so kleine Fehler gnadenlos bestraft wird und der FC 08 nach einer Standardsituation den Ball nicht weit genug aus der Gefahrenzone brachte, ging der Favorit in Führung.

Davon unbeeindruckt, kamen die Schwarz-Weißen nach einem schönen Spielzug über Ergi Alhoxha zehn Minuten vor Ende des ersten Durchgangs durch Ibrahima Diakité zum Ausgleich, baute anschließend selbst viel Druck auf. „Wir dagegen haben alles, was vom Gegner kam, gut wegverteidigt“, erzählt Yahyaijan. So ging es mit einem alles in allem leistungsgerechten Unentschieden in die Pause.

Zum zweiten Durchgang nahm Balingens Trainer Martin Braun zahlreiche Wechsel vor, bei Villingen ersetzten Tim Zölle und Samet Yilmaz die leicht angeschlagenen Frederick Bruno und Diakité. „Aber nichts Schlimmes, eher Vorsichtsmaßnahmen“, gibt Yahyaijan Entwarnung im Hinblick auf kommende Woche. Später kamen auf Seiten des FC 08 noch Mokhtar Boulachab, Yannick Spät sowie Fabio Liserra und Maxime Foulon bei ihren Comebacks in die Partie. „Sie alle haben ihre Sache gut gemacht. Jeder hängt sich voll rein, bis zum letzten Auswechselspieler. Ein erneuter Beweis dafür, dass wir ein sehr intaktes Mannschaftsgefüge haben“, betont Yahyaijan.

Aber auch in der Begegnung selbst ging das Wechselbad weiter. Erneut gingen die Gastgeber in Front, wieder glich der FC 08 aus. Kapitän Tevfik Ceylan nutzte einen Patzer von Balingens Schlussmann Plator Gashi und stellte alles wieder auf null. Zehn Minuten vor dem Ende traf Georgios Pintidis mit einem fulminanten Schuss nur das Lattenkreuz (Yahyaijan: „Da hätten wir durchaus in Führung gehen können“), wenige Zeigerumdrehungen später dann doch noch der Lucky-Punch für Balingen. „Das war ein schön herausgespieltes Tor“, muss, auch wenn es schwer fällt, selbst der Villinger Coach zugeben.

Der französische Stürmer Maxime Foulon war am Tag vor der Partie etwas überraschend im Training aufgetaucht. „Sein Arzt hatte nach seinem Ermüdungsbruch im Rücken grünes Licht gegeben. Also haben wir ihn mitgenommen, und durch 15 Minuten Einsatzzeit wird er langsam wieder herangeführt“, gibt Yahyaijan als Wasserstandmeldung ab.

Das könnte Sie auch interessieren

Wie also ist diese Generalprobe vor der Fahrt an den Kaiserstuhl zu bewerten? „Wir haben über 90 Minuten eine recht konstante Leistung gezeigt, auch wenn zumindest ein Teilerfolg durch ein Remis gut fürs Selbstvertrauen gewesen wäre. Dieses Level müssen wir auch beim BSC halten, dann das Ergebnis umdrehen. Denn im Pokal zählt nur der Sieg und dafür bin ich optimistisch“, so kämpferische das Fazit von Yahyaijan.

Tore: 1:0 (16.) Andric, 1:1 (34.) Diakité, 2:1 (57.) Vegelin, 2:2 (64.) Ceylan, 3:2 (86.) Vegelin.

FC 08 Villingen: Klose, Bruno (ab 46. Zölle), Busam, Stüber, Tadic (ab 56. Boulachab), Pintidis, Brändle (ab 57. Liserra), Alihoxha (ab 60. Spät), Albrecht (ab 75. Foulon), Ceylan, Diakité (ab 46. Yilmaz).