Fußball, Oberliga: FC 08 Villingen U21 – SV Fellbach 1:3 (1:2). – Dank einer schwachen Leistung verlor die U21 des FC 08 Villingen auch das Kellerduell der beiden Oberliga-Aufsteiger gegen den SV Fellbach völlig verdient mit 1:3. Dabei ließ die Mannschaft von Chef-Trainer Daniel Miletic nahezu alles vermissen, um tatsächlich die ersten Zähler nach einer gefühlten Ewigkeit einzufahren. Fehlanzeige in punkto Esprit, Wille, Einsatzbereitschaft und Leidenschaft, dafür massenhaft technische Fehler mit und gegen den Ball. „So lässt sich einfach kein Spiel gewinnen“, war Miletic richtig angefressen ob dieser Leistung.
Verheißungsvoller Beginn
Dabei hatte die Begegnung relativ verheißungsvoll begonnen. Zwei Minuten waren gespielt, da tauchte Luis Dettling ziemlich alleine vor Fellbachs Keeper auf. Doch statt sich die Zeit zu nehmen, schloss er überhastet ab und Bleron Berisha konnte parieren. So schnell sie gekommen war, so schnell war die Herrlichkeit bei den Gastgebern auch schon wieder vorbei.
Fellbach übernimmt Kontrolle und geht in Führung
Denn fortan übernahm Fellbach die Kontrolle, war deutlich präziser in seinem Pass-Spiel und brachte Villingen ein ums andere Mal in Verlegenheit. Dazu passt auch das Chaos, welches in der 17. Spielminute nach einem Eckball von Luca Campanile im Strafraum des FC 08 herrschte und Matteo Binner sein Team in Führung brachte.
Beinahe wäre Fellbachs Kapitän nur zwei Minuten später der Doppelpack gelungen, als ihm in zentraler Position zu viel Platz gewährt wurde, er diesmal aber nur das Außennetz traf. Eine halbe Stunde dauerte es, ehe auch die Schwarz-Weißen mal wieder ein Lebenszeichen von sich gaben. Nach Vorlage von Samet Yilmaz stand Yannick Spät jedoch zu nah an Berisha, um der Kugel noch die entscheidende Richtungsänderung zu geben.
Beste Villinger Phase mit Ausgleich durch Bruno
Es war dennoch die vielleicht beste Villinger Phase im gesamten Spiel. In der 35. Spielminute scheitert Yilmaz mit seinem Schuss noch am Fellbacher Torhüter, seine anschließend ausgeführte Ecke köpfte Innenverteidiger Frederick Bruno ein.
Erneute Fellbacher Führung
Ein Knotenlöser war dieser Ausgleich aber nicht. Denn die Lethargie, gepaart mit fast schon unerklärlichen Fehlern, hatte Villingen schnell wieder eingeholt. Ein simpler Pass, ein bis zur Grundlinie durchgehender Tarek Flohr und ein mutterseelenallein gelassener Patrick Fossi reichten aus, um Fellbach wieder in Front zu bringen.
Und ganz ehrlich, wäre David Kercek nicht im Kasten des FC 08 gestanden, hätte der Vorsprung der Gäste in Durchgang zwei weitaus höher ausfallen können, wenn nicht sogar müssen. Er war nahezu der Einzige, der sich nach Leibeskräften gegen die drohende Niederlage wehrte und nacheinander Einschläge durch Sirin Durmus oder den eingewechselten Benjamin Causevic verhinderte. 20 Minuten vor dem Ende war aber auch er machtlos, als Bleart Dautaj völlig frei zum Kopfball kam und somit für die endgültige Entscheidung sorgte.
FC 08 Villingen U21: Kercek, J. Spät, Seemann, Bruno (73. Laatsch), Balazh (57. Staiger), Kälble (64. Agbozo), Zeiser (73. Buzak), Miletic (64. Bächle), Dettling, Yilmaz, Y. Spät. – Tore: 0:1 (17.) Binner, 1:1 (35.) Bruno, 1:2 (43.) Fossi, 1:3 (70.) Dautaj. – SR: Fimpel (Bad Wurzach). – Z: 75.
Weitere Storys und Infos zum FC 08 Villingen finden Sie hier: