Fußball, Regionalliga: FC 08 Villingen – TSG Hoffenheim II 3:1 (2:1). – Ein guter Schluss ziert alles: Mit ihrer besten Leistung in der MS Technologie-Arena gewannen die Villinger ihr letztes Heimspiel gegen die bereits als Regionnalligameister feststehenden Hoffenheimer. Was wäre alles möglich gewesen, wären die Nullachter öfters so wie am Samstagnachmittag im Friedengrund aufgetreten?! Der Klassenerhalt angesichts von 20 Punkten Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz wohl auch nicht.
Villinger Einsatz im letzten Heimspiel der Saison war super
Aber festzuhalten bleibt: Der Einsatz war im letzten Heimspiel super. Es klappte bei den Schwarz-Weißen fast alles und von der Tribüne gab es ungewohnte „Villingen-, Villingen“-Rufe der begeisterten Zuschauer. Schon nach fünf Minuten markierte Jonas Brändle, der zur kommenden Saison zur TSG Balingen wechselt, nach schöner Vorarbeit von Gabriel Cristilli das 1:0. Samet Yilmaz, dessen Zukunft noch offen ist, dem aber ein Angebot des Bahlinger SC vorliegen soll, prüfte in der 13. Minute TSG-Torwart Yannick Onochiol. In der 16. Minute hieß es auch schon 2:0. Enrico Krieger hatte von der linken Seite einen Ball scharf in den Strafraum gebracht und Luca Erlein schlug das Leder in das eigene Netz. Die Einheimischen zeigten teils richtiges Powerplay. Christian Derflinger schoss knapp über den Gästekasten. Und was kam vom Meister und Aufsteiger in die 3. Liga? In der 39. Minute bewiesen die Kraichgauer mal kurz, was sie eigentlich drauf haben: Simon Kalambayi gab die Kugel auf Arian Llugiqi und der konnte verkürzen.
Der 3:1 Sieg war auch in der Höhe verdient
Wer nach dem Seitenwechsel einen Sturmlauf des Tabellenführers gegen den Tabellenletzten erwartet hatte, wurde eines besseren belehrt. Das Ligaschlusslicht blieb am Drücker. Yilmaz verpasste nach Zuspiel von Cristilli das mögliche 3:1. Nullacht-Torwart Kevin Ehmann zeigte eine tolle Fußabwehr gegen Can Karatas. In der 73. Minute gab es nach einem Foul von Aleksei Carnier an Brändle Strafstoß für Villingen. Der gerade eingewechselte Ruben Reisig versuchte unfair Schütze Marcel Sökler vor der Ausführung des Elfers zu irritieren, in dem er Trashtalk betrieb. Sökler behielt aber die Nerven traf zum 3:1. Reisig wurde anschließend bei jeder Ballberührung vom euphorischen Villinger Publikum ausgebuht. Der eingewechselte Tim Zölle musste schließlich noch für seinen bereits geschlagenen Torwart Ehmann retten. Dann war aber Schluss.
„Wir sind hier überhaupt nie ins Laufen gekommen und Villingen hat hochverdient gewonnen“, musste TSG-Meistertrainer Vincent Wagner feststellen. „Gratulation an meine Mannschaft. Einen Gegner der über die beste Abwehr und den besten Angriff der Liga verfügt, musst du erst einmal schlagen. Wir haben mutig und mit Leidenschaft Fußball gespielt. Wir haben es geschafft, individuelle Fehler zu vermeiden und sind sehr geschlossen aufgetreten. Der Sieg war auch in der Höhe verdient“, sagte Nullacht-Coach Steffen Breinlinger.
FC 08 Villingen: Ehmann, Krieger, Sökler, Brändle (87. Kuranyi), Derflinger, Osmicic (90. Heckmann), Yilmaz (90. Busam), Albrecht (77. Zölle), Liserra (77. Alihoxha), Boulachab, Cristilli. – Tore: 1:0 (5.) Brändle, 2:0 (ET, 16.) Erlein, 2:1 (39.) Llugiqi, 3:1 (73.) Sökler. – SR: Schandry (Königstein). – Z: 689.
Weitere Storys und Infos zum FC 08 Villingen finden sie hier: