Fußball, Oberliga: 1. FC Rielasingen-Arlen – SG Sonnenhof Großaspach (Sonntag, 15 Uhr). – Zum ersten Mal trifft die Talwiesen-Elf auf Sonnhof-Großaspach. Der Verein aus dem Rems-Murr-Kreis stieg 2005 erstmals in die Oberliga auf, 2008 folgte der Aufstieg in die Regionalliga und 2014 schaffte man es mit dem Aufstieg in die 3. Liga erstmals in den Profibereich des deutschen Fußballs.

Erfolgreicher Umbruch

Der selbsternannte „Dorfklub“ im Profifußball blieb dort sechs Jahre, ehe man 2020 wieder in die Regionalliga abstieg. Und dort blieb man auch nur zwei Jahre, denn in der vergangenen Saison folgte überraschend der Gang in die Oberliga, obwohl man in der Winterpause den Abstieg durch eine Transferoffensive verhindern wollte – unter anderem kam Kultstürmer Sascha Mölder vom TSV 1860 München. Zur neuen Saison war ein Umbruch fällig und dieser läuft bis dato durchaus erfolgreich. Neu auf der Trainerbank sitzt nun Evangelios Sbonias, der in der vergangenen Saison beim SGV Freiberg trotz erfolgreichen Wirkens auf Platz zwei liegend entlassen wurde. Aus dem Kader des vergangenen Jahres sind noch der zweitligaerfahrene Manuel Konrad (über 150 Spiele für Dresden und den FSV Frankfurt) und Torjäger Dominik Salz mit dabei.

Das könnte Sie auch interessieren

Im Moment hält die SG Sonnehof mit den Stuttgarter Kickers mit, liegt punktgleich mit den Schwaben auf Platz zwei, musste aber nach einem perfekten Start zuletzt etwas Federn lassen. Dennoch ist der Kader der SG stark besetzt, das Team wird wohl bis zum Ende der Saison ganz oben mitmischen.

Das könnte Sie auch interessieren

Am vergangen Wochenende siegte Sonnenhof Großaspach erst kurz vor Schluss gegen den Offenburger FV, Torschütze war ausgerechnet Yomi Scintu. Die 1,93 Meter große Sturmkante war erst in den Tagen zuvor neu verpflichtet worden. Er war vereinslos, zuvor bei Türkgücü München, wo er allerdings kein großer Faktor war. Dennoch hat er Regionalligaerfahrung und wird den Kader weiter verstärken. Evangelis Sbonias kann am Sonntag auf der Talwiese fast aus dem Vollen schöpfen und möchte freilich drei Punkte mit auf die Heimfahrt nehmen – nachdem er sich in der vergangenen Runde mit der SGV Freiberg mit einem Punkt begnügen musste.

Das könnte Sie auch interessieren

Für die Mannschaft von Trainer Michael Schilling geht es darum, wieder stabiler und kompakter aufzutreten. In Reutlingen gelang das eigentlich das ganze Spiel nicht. Irgendwie fremdelte die Mannschaft mit dem großen Spielfeld und bot dem Gegner unglaublich viel Raum für Tempogegenstöße. Personell ist die Lage nicht frei von Sorgen. Neben den Langzeitverletzten Christoph Matt und Dennis Hässler fallen wohl mit Pascal Rasmus, der weiterhin mit muskulären Problemen zu kämpfen hat, und Danny Berger mit einer Handverletzung zwei weitere Spieler aus.

Anspruchsvolle sieben Tage

Für die junge Rielasinger Mannschaft ist das Spiel ein große Herausforderung und es wird ein Sahnetag nötig sein. Es werden überhaupt anspruchsvolle sieben Tage. Bereits am Mittwoch findet das Nachholspiel gegen den FC 08 Villingen (18.30 Uhr) statt. Und am Samstag darauf folgt das Gastspiel bei den Kickers. Einfach geht anders, aber trotzdem muss man das eigene Punktekonto auffüllen, um in den Duellen gegen die Gegner aus dem hinteren Bereich nicht zu stark unter Druck zu stehen.