Fußball-Oberliga: FC 08 Villingen – Stuttgarter Kickers 0:4 (0:2). – Die Nullachter hatten am Samstag in der MS Technologie-Arena gegen den Tabellenführer nicht den Hauch einer Chance und verloren klar. Defensiv, fast schon ängstlich, schauten die Villinger den Angriffen der Stuttgarter zu.

Großer Druck von Beginn an

Die Kickers machten von Beginn an Druck. David Braig vergab in der Anfangsphase eine gute Tormöglichkeit. Dann köpfte Braig aber Mitte der ersten Halbzeit mit seinem elften Saisontor zum 1:0 ein (22.). Drei Zeigerumdrehungen weiter besorgte Denis Zagaria nach einem Eckball das 2:0. Die 400 aus Stuttgart mitgereisten Fans unter den 1200 Zuschauern jubelten. Konrad Riehle zog gegen die bis dahin tief stehenden Gastgeber ab, Nullacht-Goalie Dennis Klose war aber auf dem Posten. Danach versuchten die Villinger, wenn auch nur zaghaft, ein wenig Pressing zu spielen. Dies freilich ohne zählbaren Erfolg.

Treffer trotz Proteste

In der 52. Minute machte Nullacht-Trainer Marcel Yahyaijan einen Dreifachwechsel. Endlich kam auch Stürmer Ibrahima Diakité, den viele im Friedengrund gerne von Anfang an gesehen hätten. Diakité konnte immerhin eine Halbchance verbuchen. Klose reagierte auf der anderen Seite zweimal glänzend gegen Kevin Dicklhuber. Der Kickers-Kapitän hatte dann mit einem Pfostentreffer Pech. In der 63. Minute markierte Dicklhuber das 3:0, stand dabei aber vier bis fünf Meter im Abseits. Protest der Villinger ob des irregulären Treffers blieben aber aus. In der 70. Minute (!) brachten die Nullachter dann den ersten Ball auf den gegnerischen Kasten. Torwart Ramon Castellucci hatte mit dem Schuss des eingewechselten Mokhtar Boulachbab aber keine Mühe. Den Schlusspunkt in der einseitigen Begegnung setzte Dickhuber mit seinem 14. Saisontor. Es war ein herrlicher, unhaltbarer Schuss in den Winkel (87.).

Profis gegen Amateure: Ausgang des Duells keine Überraschung

Der Villinger Coach Yahyaijan: „Die eine war eine Profimannschaft, die andere eine Amateurmannschaft. Einsatz und Wille haben aber bei uns gestimmt. Wir haben es in der zweiten Halbzeit auch etwas besser gemacht. Die Kickers waren aber absolut top. Wir wollten mit der Elf beginnen, die am vergangenen Wochenende gegen Ravensburg 3:1 gewonnen hatte. Ich rede nur über Spieler, die im Kader waren. Dragan Ovuka war nicht im Kader, deswegen sage ich nichts zu ihm. Ich werde mich in der kommenden Woche über ihn äußern.“ Dem Vernehmen nach kam Kapitän und Abwehrchef Ovuka in dieser Woche nicht auf 50 Prozent Trainingsbeteiligung und wurde deshalb von Yahyaijan gar nicht für die Begegnung aufgestellt.

Der FC 08 Villingen gastiert am Samstag beim ATSV Mutschelbach.

FC 08 Villingen: Klose, Busam, Ceylan (78. Yannick Spät), Tadic (52. Boulachab), Brändle (52. Stüber), Zölle, Pintidis, Albrecht (52. Diakité), Alihoxha, Foulon, Liserra. – Tore: 0:1 (23.) Braig, 0:2 (25.) Zagaria, 0:3 (63.) Dicklhuber, 0:4 (87.) Dicklhuber. – SR: Heilig (Erzingen). – Z: 1200.

Storys und Infos zur Oberliga Baden-Württemberg finden Sie hier: