Fußball, Oberliga: FC 08 Villingen U21 – FSV Hollenbach 0:3 (0:1). – In einem Zeugnis würde es heißen: Sie waren stets bemüht. So ähnlich lässt sich die 0:3-Niederlage der U21 des FC 08 Villingen im Oberliga-Kellerduell gegen den FSV Hollenbach zusammenfassen. „Letztendlich geht deren Sieg, auch in dieser Höhe, vollkommen in Ordnung“, fasst Chef-Trainer Daniel Miletic zusammen.
Hollenbach gleich zu Beginn dominant
Es war eine ganz schwierige Anfangsphase, der seine Mannschaft ausgesetzt war. Der Körperlichkeit, vor allem dem schnellen Spiel über außen, hatte Villingen den Gästen nicht viel entgegenzusetzen. Nicht weniger als sechs Eckbälle in den ersten zwölf Minuten für Hollenbach sagen alles über die Spielverteilung in dieser Begegnung aus. Selbst die waren brotlose Kunst und brachten keinerlei Gefahr.
David Miletic vergibt Führung
„Erst anschließend hatten wir einen etwas besseren Zugriff“, berichtet Miletic. Und so wäre Villingen beinahe wie aus dem Nichts heraus in Führung gegangen, als sein Sohn David nach 20 Minuten und einem schönen Zusammenspiel mit Yunus Kulu die Riesengelegenheit dazu hatte, jedoch meilenweit verzog. „Heute waren es nicht – wie in vielen Spielen zuvor – individuelle Fehler, die zu Gegentoren und damit zur Niederlage führten. Sondern vielmehr, dass wir im Kollektiv nicht aufmerksam genug agierten“, betont der Nullacht-Coach.
Minder ist zum 0:1 erfolgreich
Wie etwa nach einer guten halben Stunde. Ein weiter Einwurf von Ivan Beslic (Miletic: „Genau dies hatten wir besprochen, ich hatte davor gewarnt“) genügte, um die gesamte Villinger Verteidiger-Kette zu überspielen. Im Zentrum fehlte bei den Schwarz-Weißen darüber hinaus die Zuordnung und der Hollenbacher Lorenz Minder war der Nutznießer. Wie groß die Anspannung beim FSV aufgrund der engen Tabellenkonstellation im Abstiegskampf ist, war der Reaktion auf der Bank nach dieser Führung zu entnehmen.
Zu wenig Risiko beim FC 08 U21
Der FC 08 schüttelte sich, gestaltete in der Folgezeit das Spiel ausgeglichen. Ohne, dass ein ganz großes Aufbäumen zu verspüren war. „Ein paar Abschlüsse ja, aber wir schaffen es eben nicht, wirklich gefährliche Aktionen zu kreieren. Zum einen, weil der Gegner in vielen Situationen gedanklich schneller war als wir. Zum anderen, weil wir die eigenen Angriffe zu früh wieder abgebrochen haben. Statt einfach mal ins Risiko zu gehen“, sagt Miletic.
Specht und Scherer machen alles klar
Vielleicht hätte die Partie kurz nach dem Seitenwechsel nochmals eine Wendung nehmen können. Doch wurde ein Schuss von Kulu im letzten Moment geblockt, der von Luis Dettling ging knapp über die Latte. So plätscherte Durchgang zwei so dahin, ehe erst Marco Specht und dann Torjäger Hannes Scherer mit seinem bereits siebten Saisontreffer für Hollenbach den Deckel drauf machte. Erneut hatte ihnen dabei die Unaufmerksamkeit der Gastgeber in die Karten gespielt.
FC 08 Villingen U21: Kercek, J. Spät (78. Buzak), Bruno, Bächle (82. Balazh), Kälble (78. Laatsch), Zeiser, Miletic (68. Akbozo), Staiger, Dettling, Y. Spät, Kulu. – Tore: 0:1 (33.) Minder, 0:2 (71.) Specht, 0:3 (82.) Scherer. – SR: Zeiher (Poppenweiler). – Z: 75.
Weitere Storys und Infos zum FC 08 Villingen finden sie hier: