Handball, 3. Liga Frauen: SG Schozach-Bottw. – SV Allensbach 34:33 (16:17). – Der letzte Auftritt der Drittliga-Handballerinnen des SV Allensbach war ein Spiegelbild der ganzen Saison. Beim Tabellendritten SG Schozach-Bottwartal führten die Allensbacherinnen bis Mitte der zweiten Halbzeit, um dann in einer dramatischen Schlussphase mit einem Tor zu unterliegen.
Nach einer turbulenten Spielzeit wollte das Team von Trainer Martin Gerstenecker mit einem Erfolgserlebnis in die Pause gehen. Dieses Vorhaben setzten die Gelb-Blauen in der Langhanshalle in Beilstein zunächst eindrucksvoll um. Nach nicht einmal vier Minuten führten die Gäste mit 4:0 durch jeweils zwei Treffer von Kyra Teixeira da Silva und Gloria Herholc, die am Ende beide fünfmal erfolgreich waren. Als Rahel Müller, die unter der Woche ihren Vertrag um zwei Jahre verlängerte, zum 5:1 traf, nahm Schozach-Bottwartal die erste Auszeit. Die Partie lief jedoch auch im Anschluss besser für Allensbach. Erst ab der 10. Minute kamen die Gastgeberinnen besser ins Spiel und bis zur Pause entwickelte sich dieses ausgeglichen mit leichten Vorteilen für den SVA.
Die zweite Hälfte begann mit einem schnellen 3:1-Lauf aus Sicht der Allensbacherinnen, die damit auf 20:17 aus ihrer Sicht stellten. Doch nun zeigte sich Junioren-Nationalspielerin Lara Däuble, die mit einem Erstspielrecht auch in der 1. Bundesliga für FrischAuf Göppingen aufläuft, treffsicherer. Am Ende erzielte sie zehn Tore und war ein entscheidender Faktor, dass ihre SG im Spiel blieb. Schozach ging beim 22:21 (36.) erstmals in Führung, doch Allensbach bot weiter mehr als nur Paroli. Nach einer Auszeit der SG in der 44. Minute gingen die Gäste wieder in Front und legten in Unterzahl zwei Tore vor. Katja Allgaier stellte in der 53. Minute auf 30:27 und als Gloria Herholc zum 31:28 aus Gästesicht traf, schwor das Allensbacher Trainerteam seine Mannschaft in einer Auszeit nochmals auf die Schlussminuten ein. Hier zeigten sich die Gastgeberinnen jedoch abgezockter und die Allensbacherinnen mussten trotz Ballbesitz in den letzten 17 Sekunden noch den Treffer zur 33:34-Niederlage hinnehmen. Trainer Gerstenecker war trotzdem stolz auf sein Team, welches gegen eine SG Schozach-Bottwartal in Bestbesetzung über weite Strecken die bessere Leistung gezeigt hatte.
In fünf Spielen unterlagen die Allensbacherinnen mit einem Tor, in fünf weiteren Partien spielten sie Unentschieden. Nichts für schwache Nerven also und die Pause werden Trainer und Spielerinnen nutzen, um diese Erfahrungen als Lerneffekt in die neue Spielzeit mitzunehmen. Denn trotz Platz neun in der starken Südstaffel, in der es unheimlich eng zuging, ist die Entwicklung beim SV Allensbach positiv. Am 16. Juni starten die Allensbacherinnen in die Vorbereitung. Das Vorbereitungsturnier Bezirkssparkasse Reichenau Cup findet vom 15. bis 17. August in der Riesenberghalle statt. (asp)
SV Allensbach: Woike, Petrovic, Fuchs (Tor); Müller (6), Schmidt, Teixeira da Silva (5), Bok (1), Hildebrand (2), Herholc (5/4), Schuster (2), Rinkeviciute (5), Strlek (3), Allgaier (4).