Bei traumhaften Segelbedingungen fand der traditionelle Rettich-Cup der Jollensegler Reichenau statt. Bei schönem Westwind mit etwa drei bis vier Beaufort absolvierten die 33 Yachten und 23 Jollen eine Langstreckenwettfahrt vom Gnadensee in Richtung Ermatingen und wieder zurück.

Das könnte Sie auch interessieren

Üblicherweise findet der Rettich-Cup als zweitägige Regattaveranstaltung statt, aufgrund der aktuellen Situation wurde beschlossen, auf das Rahmenprogramm zu verzichten und lediglich eine eintägige Veranstaltung auszurichten.

Die glücklichen Gesichter der Segler zeigten, wie sehr die Szene sich über jede Möglichkeit zum Regattieren freut, fallen doch die meisten Regatten dieses Jahr sprichwörtlich ins Wasser.

Start der Yachten Video: Feiertag, Ingo

Bei den Jollen gewannen nach bereinigter Zeit Kurt-Christian Tennstädt und Jochen Toerkott von der Seglervereinigung Gnadensee Allensbach (SVGA) vor den beiden Schweizer Crews Urs Rusch/Markus Lüthi (Segelclub am Pfäffikersee) und Manfred Balz/René Wyss (Segelclub Wendelsee Thun).

Das könnte Sie auch interessieren

Den Sieg der Yachten sicherte sich die Schweizer Crew von Martin Hanhart (Seglervereinigung Mammern) vor den Crews von Egino Wehrle vom Gastgeber Jollensegler Reichenau und Matthias Karrenbauer (Yachtclub Radolfzell).

Alle Ergebnisse unter: www.raceoffice.org