Handball, Testspiel: HSG Konstanz – Belfort AUHB 40:32 (22:16). – Mit einem souveränen 40:32 (22:16)-Erfolg gegen den ambitionierten französischen Drittligisten Belfort AUHB machte die HSG Konstanz einen weiteren Schritt in die richtige Richtung und darf sich am Freitag in Allensbach auf das Wiedersehen mit Jörg Lützelberger und der HG Saarlouis freuen.

Starkes Tempospiel

Das Tempospiel wollte Vitor Baricelli forcieren und als Stärke der HSG Konstanz etablieren. Die Früchte dieser Arbeit waren im Duell mit Belfort früh zu erkennen. In der Defensive baute die HSG durch aktives Stören und frühzeitiges Heraustreten viel Druck auf den Gegner auf. Die Ostfranzosen verloren so einige Male den Ball – und Konstanz konterte. Vor allem Linksaußen Maxim Pliuto zeigte sich als dankbarer Abnehmer und sicherer Verwerter. Dazu kamen mutige Auftritte von Linkshänder Jan Stotten und Lars Michelberger, die den Raum der defensiv verteidigenden Gäste zu wuchtigen Abschlüssen aus der zweiten Reihe nutzten.

Poltrum mit gelungenem Comeback

Während Sören Fuhrmann verletzt ausfiel, feierte Torwart Konstantin Poltrum nach einer guten Leistung von Konstantin Pauli vor dem Seitenwechsel in der zweiten Hälfte ein gelungenes Comeback. Erstmals mit im Aufgebot stand Eigengewächs Cedric Zenz, der sich mit zwei schönen Toren von Linksaußen einfügen konnte. „Das war ein guter Test“, resümierte Baricelli. Auch, weil er darin einen guten Vorgeschmack auf die kommenden Aufgaben in der 3. Liga sieht. Nachdem sich die Gelb-Blauen auf die Stärken des Gegners gut eingestellt hatten, zogen sie von 17:15 zur Pause auf 22:16 davon.

Noch dominanter kam die HSG aus der Kabine und stellte rasch auf 26:17. Nach dem 31:20 schalteten die Konstanzer einen Gang zurück und ließen die zuvor gezeigte Intensität vermissen. Im Gefühl des sicheren Sieges schlichen sich „ein paar technische Fehler zu viel ein“, so Barielli. Diese brachten Belfort auf 30:24 heran. In Gefahr geriet der deutliche 40:32-Erfolg aber nicht mehr.

Gut für das Selbstvertrauen

„Wir haben eine sehr gute erste Halbzeit gespielt“, lobte Baricelli und hob das Tempo und die im Vergleich zu den letzten Partien deutlich reduzierte Anzahl der technischen Fehler hervor. „Aber in der zweiten Halbzeit haben wir teilweise etwas geschlafen und nicht mehr konsequent weitergespielt. Unser Druck in der Abwehr auf den Gegner hat mir aber Freude bereitet.“ Gut für das Selbstvertrauen sei dieser Sieg, ergänzte Felix Sproß und zeigte sich zufrieden über die Entwicklung. Diese wird bereits in einer Woche auf eine echte Bewährungsprobe gestellt.

Am Freitag, 19 Uhr, kann die HSG in Allensbach im Duell mit der HG Saarlouis ein Gefühl dafür bekommen, was sie in der Drittliga-Spitze erwarten wird. Groß ist darüber hinaus die Vorfreude auf das Wiedersehen mit Ex-Trainer Jörg Lützelberger. (joa)

HSG Konstanz: Pauli, Poltrum (Tor); Stotz (3), Iberl (1), Michelberger (5), Spross (4), Erifopoulos (2/1), Schwormstede (1), Knipp (1), M. Pliuto (6), Stotten (4), N. Pliuto (2), Hadlich (1), Dietrich (2), Fenyö (1), Schlafmann (1), Zenz (2).