Fußball, Rothaus-Verbandspokal, 1. Hauptrunde: SpVgg F.A.L. – 1. FC Rielasingen-Arlen 7:6 (6:6, 3:2) n.V. – Von Beginn an entwickelte sich ein abwechslungsreiches Spiel, welches mehrere Wendungen erfahren sollte. Bereits in der 1. Minute hatte die Heimelf den ersten Torabschluss. In der 5. Minute gingen die Gäste nach einem Kopfballtreffer in Folge eines Freistoßes durch Matt in Führung.

Durch einen Doppelschlag von Burgenmeister innerhalb einer Spielminute, bei welchem jeweils durch hohes Pressing der Ball gewonnen werden konnte, drehte F.A.L. in der 10. und 11. Minute das Spiel. Die Gäste waren in der ersten Halbzeit vornehmlich bei Standards gefährlich. So führte ein Freistoß in der 21. Minute zum 2:2-Ausgleich durch Eschweiler.

Das könnte Sie auch interessieren

Die Heimelf zeigte sich nicht beeindruckt und ging in der 28. Minute durch Bernecker nach einem tollen Steckball von Karg wieder in Führung. Dies bedeutete auch den Halbzeitstand, da es lediglich wenige erfolglose Abschlüsse auf beiden Seiten gab.

Die ersten Minuten der zweiten Halbzeit verliefen weitgehend ausgeglichen, doch das war die Ruhe vor dem Sturm. In der 56. Minute setzte sich Burgenmeister unnachahmlich gegen drei Gegenspieler durch und vollendete sicher zum 4:2. Als Vögtle zwei Minuten später im Anschluss an eine Ecke auf 5:2 erhöhte, schien das Spiel entschieden.

Das könnte Sie auch interessieren

Dann allerdings schlugen die Gäste innerhalb von sieben Minuten viermal zu und drehten die wilde Partie auf 5:6. Sattler, Kunze, wieder Sattler und Djelili bestraften hierbei Unaufmerksamkeiten und fehlende Konsequenz der F.A.L.-Hintermannschaft.

In der Folge hatte Rielasingen-Arlen mehrmals die Möglichkeit zu erhöhen, aber SpVgg-Torhüter Rommelspacher war stets auf seinem Posten. In der 78. Minute wurde F.A.L. für seinen Kampfgeist belohnt und Burgenmeister stellte nach gelungener Kombination auf 6:6. Trotz sechs Minuten Nachspielzeit fielen keine Tore mehr.

Das könnte Sie auch interessieren

Nun musste die Verlängerung entscheiden. In der ersten Halbzeit hatte die Heimelf zwei gute Chancen, konnte diese aber nicht nutzen. Auf der Gegenseite konnte Rielasingen-Arlen eine gute Aktion ebenfalls nicht verwerten. In der 114 Minute krönte der durch die gegnerische Hintermannschaft nie zu kontrollierende Burgenmeister seine Überragende Leistung mit seinem fünften Treffer zum 7:6.

In der Folge hatte Rielasingen noch mehrere Standards, welche aber im Kollektiv gut verteidigt werden konnten, sodass es beim verdienten Heimsieg blieb. Als der souverän leitende Schiedsrichter Pacher nach über 120 Minuten abpfiff, kannte der Jubel in Frickingen keine Grenzen mehr.

Das könnte Sie auch interessieren

Tore: 0:1 (5.) Matt, 1:1 (10.) Burgenmeister, 2:1 (11.)Burgenmeister, 2:2 (21.) Eschweiler, 3:2 (26.) Bernecker, 4:2 (57.) Burgenmeister, 5:2 (59.) Vögtle, 5:3 (60.) Sattler, 5:4 (63.) Kunze, 5:5 (66.) Sattler, 5:6 (67.) Djelili, 6:6 (79.) Burgenmeister, 7:6 (114.) Burgenmeister. – SR: Pacher (Brigachtal). – Z: 155.