Fußball, Rothaus-Verbandspokal, 1. Hauptrunde: FSV RW Stegen – FC Pfaffenweiler 3:0 (1:0). – Der FC Pfaffenweiler hat das Duell der Landesligisten deutlich mit 0:3 beim FSV Rot-Weiß Stegen aus Staffel 2 verloren.

„Das Spiel war ultra-anstrengend bei 35 Grad auf dem Kunstrasen“, sagte Pfaffenweilers Co-Trainer Karsten Scheu, „wir haben alles rausgehauen, was möglich war. Das Ergebnis täuscht etwas über den Spielverlauf hinweg.“

Das könnte Sie auch interessieren

Die Gäste fanden gut ins Spiel und hatten vor der Pause ein Chancenplus. Der FSV Rot-Weiß Stegen nutzte im Gegensatz zum FC Pfaffenweiler seine Möglichkeit jedoch. In der 36. Minute spielte das Team aus der Gemeinde östlich von Freiburg einen Angriff gut aus, und nach einem Querpass auf Höhe der Strafraumgrenze traf Manuel Benz mit einem platzierten Schuss zum 1:0.

„Für die zweite Halbzeit hatten wir uns natürlich viel vorgenommen“, sagte FC-Co-Trainer Scheu, „wir hatten das Spiel weiter weitgehend gut im Griff und etliche Chancen.“ So hatte Stegen Glück, dass Nico Anders und Maximilian Ebner nur den Pfosten trafen.

Das könnte Sie auch interessieren

Je länger die Begegnung dauerte, desto mehr musste der FC Pfaffenweiler aufmachen und sein Glück in der Offensive suchen. So ergaben sich auf der anderen Seite Räume und Konterchancen für die Gastgeber. Einen dieser Gegenzüge nutzte der FSV Rot-Weiß in der 87. Minute durch Martin Fischer, der in Überzahl im Eins-gegen-eins zum 2:0 traf.

Mit dem Schlusspfiff fiel sogar noch das Tor zum 3:0, als Niklas Warkotsch nach einem Eckball nur noch den Fuß hinhalten musste. „Es war zwar schön, mal auf eine Landesliga-Mannschaft aus einem anderem Bezirk zu treffen, das 0:3 liest sich aber extrem bitter“, resümierte Karsten Scheu das Aus im SBFV-Pokal. „An einem guten Tag mit etwas mehr Spielglück geht es anders aus.“

Tore: 1:0 (36.) Benz, 2:0 (87.) Fischer, 3:0 (90.+3) Warkotsch. – SR: Schulz. – Z: 120.