BC Konstanz-Egg – FC Bodman-Ludwigshafen 0:0. – Als Schiedsrichter Marco Redmann um kurz vor neun das entscheidende Relegationsspiel zwischen dem BC Konstanz-Egg und dem FC Bodman-Ludwigshafen abpfeift, gibt es kein Halten mehr bei den Gästen vom Überlinger See.
Das Spielfeld am Konstanzer Tannenhof gleicht einem roten Wimmelbild im einsetzenden Abendregen.
Nach dem 2:1-Erfolg im Auftaktspiel gegen den TuS Immenstaad hat der Vizemeister der Kreisliga-A-Staffel 2 vor etwa 600 Zuschauern die Rückkehr in die Bezirksliga perfekt gemacht. Oder besser: erkämpft. „Es war mehr als hart“, sagt Denis Reuthebuch nach seinem letzten Spiel für den FC. „Wir wussten, was auf uns zukommt, haben es aber nicht geschafft, unser Spiel wie geplant durchzuziehen.“
Die Gastgeber, Zweiter der Staffel 1, haben zuvor in einem spannenden, aber nicht gerade hochklassigen Spiel die besseren Chancen, treffen allerdings wie bereits beim 0:0 in Immenstaad das Tor nicht.
Vielleicht ist es auch der Bedeutung dieser Partie geschuldet, dass die Mannschaften nicht am oberen Ende ihrer Leistungsfähigkeit agieren.

„Beide waren nervös, wir wussten, um was es geht. So ein Spiel hat man nicht alle Tage“, sagt Steffen Keller, Trainer des FC Bodman-Ludwigshafen.
Dass sich Rekordmann Reuthebuch in seinem 416. Spiel und auch Matthias Stolp ohne ein Tor in die Fußballrente verabschieden? Geschenkt an diesem Abend. Viel wichtiger ist für den langjährigen Bezirksligisten, dass Torhüter Daniel Tkacz in seinem letzten Spiel die Null festhält.
„Es war ein brutal hartes Stück Arbeit“, sagt die Nummer eins zwischen den Pfosten. „Konstanz war spielerisch besser, aber wir haben es mit viel Willen über die Runden gebracht.“
Und mit der Hilfe der vielen Fans, die mit nach Konstanz gekommen sind und schon lange vor Anpfiff Stimmung machen.
„Die Fans waren unfassbar, ohne sie hätten wir es nicht geschafft“, sagt Denis Reuthebuch über das Happyend einer Saison in der Verlängerung. „Die Mannschaft hat es einfach verdient“, freut sich auch Trainer Keller, „das ist einfach eine geile Truppe.“
Nach Punkten sei es die erfolgreichste Runde der Vereinsgeschichte gewesen, daher sei der Aufstieg auch verdient, sagt Keller, der sich besonders für das Trio freut, das nun aufhört.
„Das ist doch ein perfektes Ende“, sagt der FC-Trainer, bevor auch er sich ins Getümmel mit den Fans der Piranhas, wie sie sich nennen, stürzt. Denn, so Reuthebuch: „Heute feiern wir, so lange wir können.“