3. Liga Frauen: SV Allensbach – TSV Schwabmünchen (Samstag, 17.45 Uhr, Riesenberghalle). – Nach dem deutlichen 33:26-Erfolg bei der HSG St. leon/Reilingen am ersten Spieltag empfangen die Drittliga-Handballerinnen des SV Allensbach bei ihrer Heimpremiere den TSV Schwabmünchen, der zum Auftakt mit 30:34 dem HCD Gröbenzell unterlag.

Mit im Allensbacher Team war vergangenen Woche Julika Schmidt, die Ende August zum Kader gestoßen war. Die 19-Jährige kommt aus Hamburg an den Bodensee und spielte dort bei der SG Hamburg Nord in der Jugendbundesliga. Zudem sammelte sie Drittligaerfahrung beim SV Henstedt-Ulzburg.

Das könnte Sie auch interessieren

Im Herbst beginnt Schmidt ihr Studium an der Universität Konstanz. „Ich bin sehr froh, dass ich mit dem SV Allensbach einen Verein gefunden habe, bei dem ich neben dem Studium weiterhin auf hohem Niveau Handball spielen kann. Die Mädels und auch das Trainerteam haben mir den Start recht einfach gemacht und ich bin dankbar, dass sie mich trotz des späten Zeitpunkts, zu dem ich dazugestoßen bin, so toll aufgenommen haben“, erklärt die variabel einsetzbare Rückraumspielerin und ergänzt: „Ich fühle mich wirklich sehr wohl und freue mich auf die kommenden Herausforderungen. Mein Fokus liegt nun darauf, mich spielerisch zu etablieren und weiterzuentwickeln und mit dem Team eine erfolgreiche Saison zu spielen.“

Der Start ist jedenfalls gelungen. Nun soll im ersten Heimspiel gegen den TSV Schwabmünchen der nächste Schritt gemacht werden. Die Gäste stiegen aus der Bayernliga in die dritthöchste Spielklasse auf und setzten sich in der Qualifikationsgruppe Süd gemeinsam mit der TSG Friesenheim gegen die Teams aus Schmiden/Oeffingen und Pforzheim durch.

Julika Schmidt (bei der rechts der Sportliche Leiter Andreas Spiegel) Sportlicher Leiter trägt seit dieser Saison das Trikot des SV ...
Julika Schmidt (bei der rechts der Sportliche Leiter Andreas Spiegel) Sportlicher Leiter trägt seit dieser Saison das Trikot des SV Allensbach. Foto: Verein | Bild: Gunar.Fritzsche

Beim TSV trägt die langjährige sehr gute Jugendarbeit Früchte und wurde durch den Aufstieg gekrönt. Auch in diesem Jahr spielen sowohl die A-Jugend als auch die B-Jugend in der Jugendbundesliga. Die Zielsetzung ist der Ligaverbleib, dafür wird Schwabmünchen befreit aufspielen und vor allem auf jugendliche Unbekümmertheit setzen. Einen Vorgeschmack bekam der Zweitliga-Absteiger Gröbenzell, der am vergangenen Wochenende nur knapp gegen den TSV gewann.

Die Allensbacherinnen wollen mit einem Sieg die Heimspiele einläuten und gehen als klarer Favorit in die Partie. Das Team von Trainer Martin Gerstenecker hat im Jahr 2024 noch nicht verloren, wird den Aufsteiger aber keinesfalls auf die leichte Schulter nehmen.

SVA will an Auftaktsieg anknüpfen

Nach einer intensiven Vorbereitung galt das Augenmerk vor allen Dingen darauf, bestehende Abläufe in Angriff und Abwehr weiter zu verbessern und die Neuzugänge zu integrieren. Vieles davon konnten die Allensbacherinnen beim starken 33:26-Auftaktsieg gegen die HSG St. Leon/Reilingen umsetzen. Gepaart mit dem bekannten Tempospiel sollen die zwei Punkte am Riesenberg behalten werden.

Weiterhin fehlen wird Kreisläuferin Mona Hildebrand, die noch an einer Ellbogenverletzung laboriert. Ob Neuzugang Janine Baus wieder fit wird, ist noch offen. Im Anschluss an die Partie starten die Herren der SG Allensbach/Dettingen in die Landesliga. (asp)