Das Spiel gegen den TSV Schwabmünchen am Samstag (18 Uhr, Hans-Nebauer-Sporthalle) ist für den SV Allensbach eine wichtige Partie. Der SVA steht auf dem neunten Tabellenplatz und will den Abstand auf die unteren Plätze weiter ausbauen.

Der TSV Schwabmünchen von den Trainern Mario Stadlmair und Stephan Volmering belegt aktuell den 12. Tabellenplatz und konnte bislang als Aufsteiger noch keine Punkte in der 3. Liga sammeln. Von daher braucht auch der TSV unbedingt die beiden Zähler, möchte man überhaupt noch rechnerische Chancen auf den Klassenerhalt haben.

Nah dran am ersten Erfolg war Schwabmünchen oftmals. So verloren die Gastgeberinnen beispielsweise nur mit einem Tor beim heimstarken TSV Wolfschlugen und gestalteten auch das Spiel in eigener Halle gegen die SG Schozach-Bottwartal lange Zeit ausgeglichen.

Schwabmünchen setzt dabei auf ihr Kollektiv, welches bereits gemeinsam in der Jugendbundesliga auf Torejagd ging. Erfolgreichste Werferin ist aktuell Celine Würdinger, die mit 70 Treffern Platz acht der Torschützinnenliste belegt.

Das Hinspiel gewannen die Allensbacherinnen mit 35:30, was gleichzeitig der letzte Sieg der Gelb-Blauen in der aktuellen Spielzeit war. Am vergangenen Wochenende machte es das Team von Trainer Martin Gerstenecker erneut spannend und spielte 24:24 Unentschieden gegen die HSG St. Leon/Reilingen.

Nachdem der SVA fast über die gesamte Spielzeit geführt hatte, war es am Ende doch noch ein Kraftakt und so ging man, wie schon nach der Punkteteilung gegen die SG Schozach-Bottwartal eine Woche vorher, mit gemischten Gefühlen aus der Partie.

Trotzdem hat sich die Leistung bei den Allensbacherinnen weiter stabilisiert, auch wenn diese noch zu oft mit der eigenen Fehlerquote und Wurfpech hadern. Wichtig wird es sein, von Beginn an in den Spielrhythmus zu kommen und diesen über die komplette Spielzeit beizubehalten.

Dann stehen die Chancen für die Frauen des SV Allensbach auf den ersten doppelten Punktgewinn im neuen Jahr sehr gut.

Anwurf in der Hans-Nebauer-Sporthalle ist um 18.00 Uhr. Wer im Fanbus mitfahren möchte, kann sich unter
info@sva-bundesliga.de melden