Volleyball, 3. Liga Frauen: USC Konstanz – SSC Bad Vilbel (Samstag, 19.30 Uhr, Schänzlehalle). – Die erste Damenmannschaft des USC Konstanz bereitet sich nach dem vergangenen spielfreien Wochenende auf das anstehende Top-Spiel in der heimischen Schänzlehalle am Samstag vor. Das letzte Spiel vor der Weihnachtspause gegen den direkten Verfolger SSC Bad Vilbel verspricht für den Tabellenzweiten ein spannendes Match auf Augenhöhe.
Mit elf Punkten aus sechs Spielen rangiert der SSC direkt hinter dem USC, der 16 Punkte in sieben Spielen sammeln konnte. Mit den Damen des SSC Bad Vilbel stehen die Konstanzerinnen einem altbekannten Gegner gegenüber. In den vergangenen Saisons konnten auf Seiten beider Mannschaften Erfolge verzeichnet werden.
Das Ziel der Gastgeberinnen ist klar: „Wir wollen das Jahr 2023 mit drei weiteren Punkten für unser Konto beenden – so rutscht man doch gleich viel besser ins neue Jahr“, sagt die Konstanzer Kapitänin Britta Steffens.
Das gesamte Team des USC freut sich auf einen erfolgreichen Abschluss des Jahres 2023, bevor bei den Volleyballerinnen vom Bodensee in der folgenden Woche die Weihnachtszeit mit der gemeinsamen Weihnachtsfeier eingeleitet wird. Das nächste Spiel bestreiten sie dann am 13. Januar in heimischer Halle gegen den VfR Umkirch. (ps)
Schlusslicht kommt ans Schänzle
Volleyball, Regionalliga: USC Konstanz – TV Bühl II (Samstag, 15.30 Uhr, Schänzlehalle). – Die Regionalliga-Volleyballer des USC Konstanz empfangen am Samstag die Reserve des TV Bühl. Nachdem die jüngsten drei Spiele aus der Hand gegeben worden sind, soll zur Halbzeit der Saison 2023/24 mit einem Sieg der Anschluss an die obere Tabellenhälfte geschafft werden.
„In den vergangenen Spielen gelang es uns nicht, trotz stabiler Annahme, Konstanz im Angriff auf das Feld zu bringen. Zudem konnte durch eine steigende Fehlerquote im Aufschlag der Gegner nicht mehr im nötigen Maße unter Druck gesetzt werden“, resümierte USC-Kapitän Aaron Brenner. Über die Woche ist an den Defiziten gearbeitet worden, sodass sich das Team bereit fühlt, die nächsten drei Punkte zu verbuchen.
Hierfür steht dem USC ein breiter Kader zur Verfügung. Insbesondere die Rotation im Außenangriff wird durch die Rückkehr von Yannick Kempe und Luca von Wahlert verstärkt. Erfreulich ist zudem, dass der langzeitverletzte Mittelblocker Julien Büchner das Training wieder aufgenommen hat, auch wenn er gegen Bühl noch nicht auf dem Feld stehen wird. Verzichten muss die erste Mannschaft allerdings auf Diagonalspieler Michael Ivanov, der sich im Training eine Bänderverletzung zugezogen hat und nach einer erfolgreichen Operation erst im neuen Jahr wieder zur Mannschaft stoßen kann.
Mit Bühl kommt die nächste Überraschungsmannschaft aus dem Tabellenkeller auf den USC zu. Mit sieben Punkten aus acht Spielen belegt die TV-Reserve mit drei Punkten weniger als der Tabellensechste vom Bodensee den zehnten und damit letzten Rang der Regionalliga. Mit einem Heimsieg gegen den Aufsteiger kann der USC Konstanz noch auf den fünften Platz klettern und damit die Lücke zum Tabellenkeller vergrößern. (ps)